tten

  • 101Czapski-Hutten — Czạpski Hụtten   [tʃ ], Bogdan, preußisch polnischer Politiker, Hutten Czapski, Bogdan …

    Universal-Lexikon

  • 102Dornstetten — Dornstẹtten,   Stadt und Luftkurort im Landkreis Freudenstadt, Baden Württemberg, am Westrand des Oberen Gäus gegen den Schwarzwald, 621 m über dem Meeresspiegel, 7 200 Einwohner; Betonwerke, Herstellung von Messgeräten und Möbeln.   …

    Universal-Lexikon

  • 103Emsdetten — Emsdẹtten,   Stadt im Kreis Steinfurt, Nordrhein Westfalen, links der Ems im Münsterland, 44 m über dem Meeresspiegel, 34 000 Einwohner; Heimatmuseum, Wannenmachermuseum; Textil und Bekleidungsindustrie, Metall und Kunststoffverarbeitung.  … …

    Universal-Lexikon

  • 104Etten-Leur — Ẹtten Leur   [ lør], Industriegemeinschaft in der Provinz Nordbrabant, Niederlande, 33 800 Einwohner; Regional und Grafikmuseum; Konserven , Sportartikel , Möbel , Verpackungsmittel , Metall und Spezialmaschinenfabriken, Glasindustrie und… …

    Universal-Lexikon

  • 105Facetten — Facẹtten   [fas ; französisch, zu lateinisch facies »Gestalt«, »Angesicht«], Singular Facẹtte die, , angeschliffene Flächen (Facettenschliff), v. a. bei Edelsteinen und Glas.   …

    Universal-Lexikon

  • 106Fiorituren —   [italienisch, eigentlich »Blüten«] Plural, Fiorẹtten, Bezeichnung für Verzierungen, die v. a. in den Opernarien des 18. Jahrhunderts beliebt waren …

    Universal-Lexikon

  • 107Ginsterkatzen — Ginsterkatzen,   Genẹtten, Genẹtta, Gattung der Schleichkatzen mit neun Arten, die hauptsächlich in Afrika (außer Sahara) sowie in Vorderasien verbreitet sind. Ginsterkatzen sind ausgezeichnet springende und kletternde, dämmerungs und… …

    Universal-Lexikon

  • 108Hugenotten — Hugenọtten   [französisch, entstellt aus »Eidgenossen«], seit dem Eindringen des Kalvinismus in Frankreich (Mitte des 16. Jahrhunderts) deutsche Bezeichnung für die französischen Protestanten, die 1559 auf ihrer ersten Nationalsynode in Paris… …

    Universal-Lexikon

  • 109Humanetten — Humanẹtten,   Singular Humanẹtte die, , im Puppentheater meist lebensgroße Figuren, die als Körperfiguren die Spieler verdeckend vor diesen bewegt werden …

    Universal-Lexikon

  • 110Hutten — Hụtten,   1) Moritz von, Bischof von Eichstätt (seit 1539), * Arnstein 26. 11. 1503, ✝ Eichstätt 6. 12. 1552, Bruder von 2) und Vetter von 3); bemühte sich als Bischof in Eichstätt um innerkirchliche Reformen. Wegen seines Eintretens für… …

    Universal-Lexikon