tte ich

  • 81Platte — Magnetplatte; HDD; Plattenlaufwerk; Harddisk; Platter (umgangssprachlich); Festplatte; Glatze; Glatzkopf; Kahlkopf; LP; Vinyl ( …

    Universal-Lexikon

  • 82Debatte — Wortstreit; Streitgespräch; Auseinandersetzung; Diskussion; Disputation * * * De|bat|te [de batə], die; , n: lebhafte Erörterung, Aussprache [im Parlament]: die Debatte eröffnen; in die Debatte eingreifen; das steht hier nicht zur Debatte. Syn.:… …

    Universal-Lexikon

  • 83Etikette — Stil; Umgangsformen; Benehmen; feine Sitte; Manieren; Anstand * * * Eti|ket|te [eti kɛtə], die; , n: Gesamtheit der herkömmlichen Regeln, die gesellschaftliche Umgangsformen vorschreiben: die Etikette wahren, einhalten, verletzen; gegen die… …

    Universal-Lexikon

  • 84Ehre — Sf std. (8. Jh.), mhd. ēre, ahd. ēra, as. ēra Stammwort. Aus g. * aizō f. Achtung , auch in anord. eir Gnade, Milde, Hilfe , ae. ār Wohltat, Schonung, Ehre , afr. ēre; mit Rücksicht auf die außergermanischen Verwandten ist von (ig.) ** aids ā… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 85КУРОРТОЛОГИЯ — (от нем. Kurort лечебное место и греч. logos наука), новый термин, введенный впервые в СССР. К. изучает целебные факторы лечебных местностей, их влияние на здоровый и больной организмы и разрабатывает методы их наиболее эффективного использования …

    Большая медицинская энциклопедия

  • 86Reue — 1. Aufgeschobene Reu ist kein Korn, ist eitel Spreu. It.: La penitenzia indugiata fina all estrema vita della morte, non loda, è inutile. 2. Aufrichtige Reu verdient (findet) Verzeih. Ein hebräisches Sprichwort sagt: »Reue und gute Thaten sind… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon