tsd

  • 101Mon-Khmer — Verbreitung der austroasiatischen Sprachen Die austroasiatischen Sprachen sind eine bedeutende Sprachfamilie in Südostasien und Nordostindien. Der Name ist ein Kunstwort aus dem lateinischen australis (=Süden) und bedeutet südasiatisch .… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Tibetanisch — Die tibetanischen Sprachen (kurz Tibetanisch) bilden eine Untereinheit der bodischen Sprachen, die zu den tibetobirmanischen Sprachen gehören, einem Primärzweig des Sinotibetischen. Die etwa 50 tibetanischen Sprachen werden von 5,6 Millionen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Tibetanische Sprachen — Die tibetanischen Sprachen (kurz Tibetanisch) bilden eine Untereinheit der bodischen Sprachen, die zu den tibetobirmanischen Sprachen gehören, einem Primärzweig des Sinotibetischen. Die etwa 50 tibetanischen Sprachen werden von 5,6 Millionen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Tibetische Sprachen — Die tibetanischen Sprachen (kurz Tibetanisch) bilden eine Untereinheit der bodischen Sprachen, die zu den tibetobirmanischen Sprachen gehören, einem Primärzweig des Sinotibetischen. Die etwa 50 tibetanischen Sprachen werden von 5,6 Millionen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Volta-Sprachen — Die Gur Sprachen oder Voltaischen Sprachen bilden eine Untereinheit des Nord Volta Kongo Zweigs der Niger Kongo Sprachen. Die etwa 75 Gur Sprachen werden in einem zusammenhängenden Territorium, das vom Südosten Malis über die nördliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Voltaisch — Die Gur Sprachen oder Voltaischen Sprachen bilden eine Untereinheit des Nord Volta Kongo Zweigs der Niger Kongo Sprachen. Die etwa 75 Gur Sprachen werden in einem zusammenhängenden Territorium, das vom Südosten Malis über die nördliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Voltaische Sprachen — Die Gur Sprachen oder Voltaischen Sprachen bilden eine Untereinheit des Nord Volta Kongo Zweigs der Niger Kongo Sprachen. Die etwa 75 Gur Sprachen werden in einem zusammenhängenden Territorium, das vom Südosten Malis über die nördliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Altiranische Sprachen — Die iranischen Sprachen bilden eine Unterfamilie des indoiranischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie. Weltweit gibt es circa 150 Millionen Menschen, die eine der etwa 50 neuiranischen Sprachen als Muttersprache sprechen, weitere 30–50… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Eranische Sprachen — Die iranischen Sprachen bilden eine Unterfamilie des indoiranischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie. Weltweit gibt es circa 150 Millionen Menschen, die eine der etwa 50 neuiranischen Sprachen als Muttersprache sprechen, weitere 30–50… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Iranische Sprache — Die iranischen Sprachen bilden eine Unterfamilie des indoiranischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie. Weltweit gibt es circa 150 Millionen Menschen, die eine der etwa 50 neuiranischen Sprachen als Muttersprache sprechen, weitere 30–50… …

    Deutsch Wikipedia