tscha

  • 11Tschader — Tschạd; s, (auch:) der; [s]: Staat in Zentralafrika: die Bevölkerung des T./des s. Dazu: Tschạ|der, der; s, ; Tschạ|de|rin, die; , nen; tschạ|disch <Adj.>. * * * Tschạ|der …

    Universal-Lexikon

  • 12Tschaderin — Tschạd; s, (auch:) der; [s]: Staat in Zentralafrika: die Bevölkerung des T./des s. Dazu: Tschạ|der, der; s, ; Tschạ|de|rin, die; , nen; tschạ|disch <Adj.>. * * * Tschạ|de|rin …

    Universal-Lexikon

  • 13tschadisch — Tschạd; s, (auch:) der; [s]: Staat in Zentralafrika: die Bevölkerung des T./des s. Dazu: Tschạ|der, der; s, ; Tschạ|de|rin, die; , nen; tschạ|disch <Adj.>. * * * tschạ|disch <Adj.>: Tschad, die Ts …

    Universal-Lexikon

  • 14Tschako — Tschạ|ko 〈m. 6〉 Kopfbedeckung mit Schild u. zylinderförmigem Oberteil der Jäger u. Verkehrstruppen sowie der Seebataillone im kaiserlich dt. Heer, nach 1918 von der Schutzpolizei getragen [<ung. csákr „Husarenhelm“] * * * Tschạ|ko, der; s, s …

    Universal-Lexikon

  • 15Tschapka — Tschạp|ka 〈f. 10〉 Kopfbedeckung der Ulanen mit viereckigem Oberteil [<poln. czapka „Mütze, Kappe“] * * * Tschạp|ka, die; , s [poln. czapka] (früher): Kopfbedeckung der Ulanen, bei der auf einem runden Helm ein viereckiges Oberteil mit nach… …

    Universal-Lexikon

  • 16Tschandu — Tschạn|du 〈n.; s; unz.〉 Opium, das bes. für das Rauchen zubereitet ist [hind.] * * * Tschạn|du, das; s [engl. chandoo < Hindi canḍū]: zum Rauchen zubereitetes Opium. * * * Tschạn|du, das; s [engl. chandoo < Hindi canḍū]: zum Rauchen… …

    Universal-Lexikon

  • 17Tschardasch — Tschạr|dasch 〈m. 1; Mus.〉 = Csárdás * * * Tschạr|dasch: frühere Schreibung für ↑ Csardas. * * * Tschạr|dasch: frühere Schreibung für ↑Csardas …

    Universal-Lexikon

  • 18Tschamara — Tscha|ma|ra 〈f. 10; Pl. a.: ma|ren〉 Schnürrock der tschechischen u. polnischen Volkstracht mit niedrigem Stehkragen [<tschech. čamara] * * * Tscha|ma|ra, die; , s u. ...ren [poln. czamar(k)a, tschech. čamara]: (früher als Bestandteil der… …

    Universal-Lexikon

  • 19Tschapperl — Tschạp|perl 〈n. 28; österr.〉 unbeholfenes Kind, Dummerchen * * * Tschạp|perl, das; s, n [H. u.] (österr. ugs.): unbeholfener, tapsiger [junger] Mensch: die meisten von uns Alten sind doch keine „Tschapperln“, die verlernt haben, die einfachsten …

    Universal-Lexikon

  • 20Tschador — Tscha|dọr [auch: … do:ɐ̯ ], der; s, s [pers. čādur]: (von persischen Frauen getragener) langer, den Kopf u. teilweise das Gesicht u. den Körper bedeckender Schleier. * * * Tschadọr   der, s/ s, Chadọr, Tschadỵr, langer, den Kopf und… …

    Universal-Lexikon