truppenkörper

  • 101Kaiserliches Dragonerregiment D VII von 1733/1 — Das Regiment war ein Kavallerieverband, der 1733 als d Ollone Dragoner für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet wurde. In der k.u.k. Armee übernahm das Böhmischen Dragoner Regiment „Graf Montecuccoli“ Nr. 8 seine Tradition. Seit 1888… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Kaiserliches Dragonerregiment D VI von 1758/1 — Der Namensgeber des Regiments, Erzherzog Franz Ferdinand K.H. Das Regiment war ein Kavallerieverband, der 1758 als Dragoner Regiment Jung Löwenstein für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet wurde. Aus diesem entwickelte sich im Laufe der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Kaiserliches Dragonerregiment D V 1710/1 — Das Regiment war ein Kavallerieverband, der 1710 als Schönborn Dragoner aus kurmainzischen Diensten in die kaiserlich habsburgische Armee übernommen wurde. Weitere Bezeichnungen für das Regiment waren in der Rückschau: 1769 Cavallerie Regiment Nr …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Kaiserliches Dragonerregiment D XIII von 1733/2 — Das Regiment war ein Kavallerieverband, der 1733 als Kahory Dragoner für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet wurde. Zur Systematik wurden nachträglich folgende Nummerierungen eingeführt: 1733/2 (nach Tessin)[1], Dragonerregiment D XIII… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Kaiserliches Dragonerregiment D XI von 1688/2 — Der Regimentsinhaber und Namensgeber Kaiser Franz Joseph I. Das Regiment wurde 1688 als Heissler Dragoner für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet. Aus diesem entwickelte sich im Laufe der Zeit bis hin zur K.u.k. Armee innerhalb der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Kaiserliches Dragonerregiment D X von 1682/3 — Der Regimentsinhaber, Feldmarschall Sachsen Coburg Saalfeld Das Regiment war ein Kavallerieverband, der 1683 als Herbeville Dragoner für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet wurde. Das Regiment wechselte mehrfach den Namen und hieß… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Kaiserliches Grenzhusarenregiment H III von 1750/1 — Der Regimentsgründer Banus Graf Karl Josef Batthyány Das Regiment war ein Kavallerieverband, der 1750 als Banaler Husaren für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet wurde. 1769 wurde das Regiment als Cavallerie Regiment Nr. 42 in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Kaiserliches Grenzhusarenregiment H II von 1747/1 — Der Regimentsgründer FZM von Sachsen Hildburghausen Das Regiment war ein Kavallerieverband, der 1747 als Warasdiner Husaren für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet wurde. 1769 wurde das Regiment als Cavallerie Regiment Nr. 41 in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Kaiserliches Grenzhusarenregiment H IV von 1747/2 — Das Regiment war ein Kavallerieverband, der 1747 als Slawonische Husaren für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet wurde. 1769 wurde das Regiment als Cavallerie Regiment Nr. 43 in die Kavallerie Rangliste eingestellt und 1780 wieder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Kaiserliches Grenzhusarenregiment H I von 1746/1 — Der Regimentsgründer FZM von Sachsen Hildburghausen Das Regiment war ein Kavallerieverband, der 1746 als Carlstädter Husaren für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet wurde. 1769 wurde das Regiment unter Cavallerie Regiment Nr. 40 in die… …

    Deutsch Wikipedia