trunksucht

  • 31Soziale Probleme — Der Begriff Soziale Frage bezeichnet die Auseinandersetzung mit den sozialen Missständen, die mit der Industriellen Revolution einhergingen, das heißt mit dem Übergang von der Agrar zur sich verstädternden Industriegesellschaft auftraten. In… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Борьба с алкоголизмом в XIX веке — Пьянство (алкоголизм) и борьба с ним. Основная статья: Алкоголизм Статья на основе материалов энциклопедии Брокгауза Ф. А. и Ефрона И. А. (1890 1916 гг.) …

    Википедия

  • 33Mäßigkeitsvereine — Mäßigkeitsvereine, Vereine, welche sich verpflichten, das Trinken geistiger Getränke im Übermaß od. ganz zu lassen. Von jeher haben Staat, Erziehung u. Kirche dahin gestrebt, der Trunksucht entgegenzuwirken, so wurde schon im 14. Jahrh.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 34Branntwein [1] — Branntwein, im Allgemeinen jede durch Destillation (Brennen) aus Stoffen, welche vorher einer wenigen (geistigen) Gährung unterworfen worden, erhaltene brennbare (geistige) Flüssigkeit. I. Der B. ist ein aus Kohlenstoff, Sauerstoff u. Wasserstoff …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 35Idĭotīe — (Idiotismus, griech.), der Zustand des höchsten Grades von angebornem oder in früher Jugend erworbenem Blödsinn. Das Wesen der I. beruht im allgemeinen auf einer Entwickelungshemmung des Gehirns, der die mannigfaltigsten krankhaften Veränderungen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Selbstmord — (Suicidium), die mit bewußter Absicht vollbrachte gewaltsame Zerstörung des eignen Lebens. Die Beweggründe zum S. sind vielfach unsittlicher Art. Sehr viele Selbstmorde sind insofern schon lange vorbereitet, als das ganze Vorleben mit ihnen einen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 37Trinkerasyle — Trinkerasyle, Anstalten zur Aufnahme und Heilung von Trunksüchtigen. Nach dem Gesetz entmündigte Trinker können auch wider ihren Willen durch den Vormund in einem Trinkerasyl untergebracht werden. Man nimmt aber auch freiwillig Eintretende auf,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 38Trunkenheit — Trunkenheit, im allgemeinen der durch den Genuß betäubender Stoffe, z. B. Alkohol, Opium, Haschisch, Kumys und andrer gegorner Getränke, auf den Organismus hervorgebrachte abnorme Zustand der Gehirntätigkeit etc. Für gewöhnlich wird die T.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39August Lammers (NLP) — August Lammers (* 23. August 1831 in Lüneburg; † 28. Dezember 1892 in Bremen) war ein Politiker, volkswirtschaftlicher Schriftsteller und Journalist. Leben Lammers war Sohn eines Kaufmanns und studierte ab 1850 in Göttingen Philologie und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Fürsorgerische Freiheitsentziehung — (abgekürzt FFE) ist ein Rechtsbegriff aus der Schweiz. Im Wege dieser Form des Freiheitsentzuges kann eine Person gegen ihren Willen in eine „geeignete Anstalt“ eingewiesen werden. Der Ausdruck stammt aus dem schweizerischen Zivilgesetzbuch (ZGB) …

    Deutsch Wikipedia