trozza

  • 11Lex Baiuvariorum — Die Lex Baiuvariorum (auch Lex Baiuwariorum, Lex Bajuvariorum oder Lex Baivariorum) ist die in der Zeit des 6. bis 8. Jahrhunderts als Pergamenthandschrift entstandene Sammlung des bairischen Stammesrechts, das heißt die älteste Sammlung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Haffouz — 35° 38′ N 9° 40′ E / 35.63, 9.67 …

    Wikipédia en Français

  • 13Huosi — Los Huosi fueron un clan nobiliario del más antiguo abolengo o Uradel de Baviera en la Alta Edad Media. Contenido 1 Origen 2 Hechos 3 Miembros destacados 4 Referencias …

    Wikipedia Español

  • 14Deutscher Adel — Der deutsche Adel ist der Adel, der auf dem Gebiet Deutschlands bis zur Aufhebung der Vor und Nachteile des Standes im Jahre 1919 Herrschaft ausübte.[A 1] Die Archäologie kennt Zeugnisse adeligen Lebens (z. B. aus der Eisenzeit ca. 500 v.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Haffouz — (arabisch ‏حفوز‎) ist eine Stadt in Tunesien. Sie liegt etwa 40 km westlich von Kairouan an der Landstraße 12 im gleichnamigen Gouvernement, im Zentrum des Landes. Im Jahr 2004 hatte der Munizip 8.225 Einwohner.[1] Hafouz ist Hauptort einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Liste deutscher Adelsgeschlechter N–Z — Diese Liste umfasst nur Adelsgeschlechter im deutschen Sprachraum (Deutschland, Österreich, Schweiz und teilweise Polen und Italien), die schon in der deutschsprachigen Wikipedia enthalten sind. Ausländische Geschlechter, die nicht in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Fagana — Les Fagana sont [Quoi ?] issues d une ancienne haute noblesse bavaroise. Sommaire 1 Origines 2 Faits des membres éminents 3 Notes et références …

    Wikipédia en Français

  • 18Список баварских семей благородного происхождения — Ниже представлен список Баварских семей благородного происхождения. Среди них наиболее древнии это упоминаемые в Баварской правде, (лат. lex Baiuvariorum) знатные семьи германского племени баваров: Троцца, Фагана, Хахилигга, Анниона, Хуоси и …

    Википедия

  • 19drosse — (dro s ) s. f.    Terme de marine. 1°   Brague du canon. •   Drosse est une corde qui perce l affût sur la culasse du canon et tient des deux bouts aux boucles du sabord, LE P. FOURNIER Hydrographie (1643), dans JAL. 2°   Drosse de racage.… …

    Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • 20bertoccio — ber·tòc·cio s.m. TS mar. ciascuna delle biglie di legno infilate nella corda della trozza per ottenere una legatura resistente all attrito Sinonimi: paternostro. {{line}} {{/line}} DATA: 1820. ETIMO: etim. incerta …

    Dizionario italiano