trotzdem

  • 31Carl Zeiß — Carl Zeiss (* 11. September 1816 in Weimar; † 3. Dezember 1888 in Jena) war Mechaniker und Unternehmer. Er gründete die Firma Carl Zeiss. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Ausbildung …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Hanns Eisler — Briefmarke der Deutschen Post der DDR (1968) aus der Serie Berühmte Persönlichkeiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Murray Bookchin — 1999 Murray Bookchin [ˈmɝːi ˈbʊktʃɪn] (* 14. Januar 1921 in New York City; † 30. Juli 2006 in Burlington, Vermont) war ein US amerikanischer libertärer Sozialist und Begründer …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Souchy — Augustin Souchy (* 28. August 1892 in Ratibor, Oberschlesien; † 1. Januar 1984 in München) war ein deutscher Anarchist und Antimilitarist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend und Erster Weltkrieg 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Victor Frankl — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Viktor Emil Frankl (* 26. März 1905 in Wien; † 2. September 1997… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Viktor E. Frankl — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Viktor Emil Frankl (* 26. März 1905 in Wien; † 2. September 1997… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Viktor Emil Frankl — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Viktor Emil Frankl (* 26. März 1905 in Wien; † 2. September 1997… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Wolfgang Haug — (* 1955) ist ein deutscher Verleger und Publizist. Er leitete den Trotzdem Verlag und war Herausgeber der anarchistischen Zeitschrift Schwarzer Faden. Leben Nach den Staatsexamen in Germanistik, Anglistik und Geschichte arbeitete Haug als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 40Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …

    Pierer's Universal-Lexikon