tropischer wirbelsturm

  • 1Tropischer Wirbelsturm — Die Verlaufsbahnen der Tropischen Wirbelstürme von 1985 bis 2005 Ein tropischer Wirbelsturm ist ein Tiefdrucksystem mit organisierter Konvektion, schweren Gewittern und einer geschlossenen Bodenwindzirkulation um das Tiefdruckzentrum. Tropische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Tropischer Wirbelsturm Alpha — Tropischer Sturm (SSHS) Tropischer Sturm …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Tropischer Wirbelsturm Nancy — ist die Bezeichnung für insgesamt neunzehn tropische Wirbelstürme: Nordwestlicher Pazifik Tropischer Sturm Nancy (1945), siehe Pazifische Taifunsaison 1940–1949 Tropischer Sturm Nancy (1950), siehe Pazifische Taifunsaison 1950–1959 Taifun Nancy… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Tropischer Wirbelsturm Hazel — ist die Bezeichnung verschiedener tropischer Wirbelstürme in verschiedenen Wirbelsturmentstehungsgebieten. Nordatlantik Tropischer Sturm Hazel 1953, siehe Atlantische Hurrikansaison 1953 Hurrikan Hazel 1954, der zur Streichung des Namens im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Tropischer Wirbelsturm Howard — ist die Bezeichnung für bisher fünf tropische Wirbelstürme im östlichen Pazifischen Ozean: Hurrikan Howard (1980), siehe Pazifische Hurrikansaison 1980 Tropischer Sturm Howard (1986), siehe Pazifische Hurrikansaison 1986 Tropischer Sturm Howard… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Tropischer Wirbelsturm Liza — Der Name Liza wurde im östlichen pazifische Ozean für vier tropische Wirbelstürme verwendet. Tropischer Sturm Liza 1961, siehe Pazifische Hurrikansaison 1950–1969; Hurrikan Liza (1968), der auf See Schaden anrichtete; Tropischer Sturm Liza 1972,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Tropischer Wirbelsturm Lisa — Der Name Lisa wurde für mehrere tropische Wirbelstürme verwendet. Hurrikan Lisa (1998) – ein Sturm, der weitab vom Land nach Norden zog; Hurrikan Lisa (2004) – kapverdischer Sturm, der erst 11 Tage nach seiner Bildung zu einem Hurrikan wurde und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Tropischer Wirbelsturm Madeline — Der Name Madeline wurde im östlichen Pazifischen Ozean bislang für sieben tropische Wirbelstürme verwendet. das Tropisches Tiefdruckgebiet Madeline, das 1961 einen Namen erhielt, obwohl sich später herausstellte, das das System nicht ausreichend… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Tropischer Wirbelsturm Arthur — Der Name Arthur wurde bisher für fünf tropische Wirbelstürme im Atlantischen Ozean verwendet, von denen sich keiner zum Hurrikan entwickelte: Tropischer Sturm Arthur (1984), der ohne Schäden als außeropischer Sturm über Neufundland zog;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Tropischer Wirbelsturm Olga — Der Name Olga wurde mindestens dreizehnmal für einen tropischen Wirbelsturm verwendet: Atlantischer Ozean Hurrikan Olga (2001), ein Sturm ohne Auswirkungen an Land; Tropischer Sturm Olga (2007), seltener Dezembersturm, der 40 Personen tötete, vor …

    Deutsch Wikipedia