tropenkrankheit

  • 31Otto Edward Henry Wucherer — (* 1820; † 1873) war ein brasilianisch portugiesischer Arzt, der den Erreger der Tropenkrankheit Elephantiasis im Jahr 1868 erstmals im Urin nachwies. Der Erreger Wuchereria bancrofti ist nach ihm und dem britisch australischen Arzt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Ronald Ross — Ronald Ross, K.B., (* 13. Mai 1857 in Almora, Indien; † 16. September 1932 in Putney Heath, heute London) war ein englischer Mediziner und Träger des Nobelpreis für Medizin (1902). Das Hauptinteresse von Ronald Ross war die Entdecku …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Rudolf Schlechter — Friedrich Richard Rudolf Schlechter (* 16. Oktober 1872 in Berlin; † 15. November 1925 in Berlin) war ein deutscher Botaniker. Er war Kustos am Botanischen Museum Berlin und Orchideenspezialist. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Tse-Tse-Fliege — Glossina Abb. aus Meyers Lexikon 1888/90 Systematik Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Tsetse — Glossina Abb. aus Meyers Lexikon 1888/90 Systematik Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Tsetse-Fliege — Glossina Abb. aus Meyers Lexikon 1888/90 Systematik Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Tsetsefliege — Glossina Abb. aus Meyers Lexikon 1888/90 Systematik Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Zungenfliege — Glossina Abb. aus Meyers Lexikon 1888/90 Systematik Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Zungenfliegen — Glossina Abb. aus Meyers Lexikon 1888/90 Systematik Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Leishmaniose — Leish|ma|ni|o|se 〈[laıʃ ] f.; ; unz.; Med.〉 durch Leishmanien hervorgerufene Tropenkrankheit * * * Leish|ma|ni|a|se, Leish|ma|ni|o|se, die; , n (Med.): durch Leishmanien hervorgerufene Tropenkrankheit …

    Universal-Lexikon