trompetenbaum

  • 21Bignoniaceae — Trompetenbaumgewächse Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Bignoniengewächse — Trompetenbaumgewächse Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Katalpe — Ka|tạl|pe 〈f. 19〉 = Trompetenbaum; oV Katalpa [<indian. (Nordamerika) kutuhlpa] * * * Katạlpe   [indianisch] die, / n, die Pflanzengattung Trompetenbaum. * * * Ka|tạl|pa, Ka|tạl|pe, die; , ...pen [aus einer nordamerik. Indianerspr.]:… …

    Universal-Lexikon

  • 24Bürgerpark (Berlin-Pankow) — Lage des Bürgerparks auf einer Karte von 1894 Ansicht des Parks, 1954 Der Bürgerpark in Berlin Pankow befindet sich in unmittelbar …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Coburger Hofgarten — Übersichtsplan des Hofgartens Der Coburger Hofgarten ist ein ausgedehnter Landschaftspark, der sich in Coburg zwischen dem Schlossplatz und der Veste erstreckt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Bauwe …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Cromford-Park — Der Englische Garten im Poensgenpark Der Poensgenpark (auch: Cromford Park genannt) ist einer der bekanntesten Parks in Ratingen. Ehemals als privater Park angelegt, ist er seit 1977 als Volkspark öffentlich zugänglich. Er ist Teil der Straße der …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Cromfordpark — Der Englische Garten im Poensgenpark Der Poensgenpark (auch: Cromford Park genannt) ist einer der bekanntesten Parks in Ratingen. Ehemals als privater Park angelegt, ist er seit 1977 als Volkspark öffentlich zugänglich. Er ist Teil der Straße der …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Gertraudenhospital (Berlin) — Seiteneingang Großbeerenstraße Seitenteil Großbeerenstraße …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Großkmehlen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Kaiser-Paulownie — Blauglockenbaum Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia