tromba marina

  • 81Tekerö — Drehleier (Alto Drehleier, W. Weichselbaumer, Wien 2006) Die Drehleier (auch: Radleier) ist ein Streichinstrument, bei dem die Saiten von einem eingebauten Rad angestrichen werden, das mittels einer Kurbel gedreht wird. Die schwingende Länge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Teufelsgeige — Die Teufelsgeige, auch Deiwelsgeije oder Bumbass genannt, ist ein Rhythmus und Lärminstrument, das in der Volksmusik bei Fastnachtsumzügen, beim Zampern oder bei Polterabenden eingesetzt wird. Das ursprüngliche Instrument war im 17. Jahrhundert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Vielle a Roue — Drehleier (Alto Drehleier, W. Weichselbaumer, Wien 2006) Die Drehleier (auch: Radleier) ist ein Streichinstrument, bei dem die Saiten von einem eingebauten Rad angestrichen werden, das mittels einer Kurbel gedreht wird. Die schwingende Länge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Zanfona — Drehleier (Alto Drehleier, W. Weichselbaumer, Wien 2006) Die Drehleier (auch: Radleier) ist ein Streichinstrument, bei dem die Saiten von einem eingebauten Rad angestrichen werden, das mittels einer Kurbel gedreht wird. Die schwingende Länge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Giovanni Antonini — Pour les articles homonymes, voir Antonini. Giovanni Antonini 2010 Giovanni Antonini est un flutiste à bec et chef d orche …

    Wikipédia en Français

  • 86Ciclo hidrológico — Ciclo del agua (USGS). El ciclo hidrológico o ciclo del agua es el proceso de circulación del agua entre los distintos compartimentos de la hidrósfera. Se trata de un ciclo biogeoquímico en el que hay una intervención mínima de reacciones… …

    Wikipedia Español

  • 87Huehuetán — Municipio de México …

    Wikipedia Español

  • 88Museo Histórico y Antropológico Maurice van de Maele — El Museo Histórico y Antropológico Maurice Van De Maele es un museo de Valdivia, Chile. 39°48′47″S 73°15′03″O /  39.81306, 73.25083 …

    Wikipedia Español

  • 89XXI Juegos Centroamericanos y del Caribe — Mayagüez 2010 XXI Juegos Centroamericanos y del Caribe Localización …

    Wikipedia Español

  • 90Musikinstrumente — (hierzu die Tafeln »Musikinstrumente I III«), Mechanismen zur Hervorbringung musikalischer Töne, werden gewöhnlich eingeteilt in Saiteninstrumente, Blasinstrumente und Schlaginstrumente; doch ist in diesen drei Rubriken für viele Instrumente kein …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon