trockenreiben

  • 1trockenreiben — trockenreiben: I.trockenreiben:⇨abtrocknen(I,1) II.trockenreiben,sich:⇨abtrocknen(II) trockenreiben→trocknen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2trockenreiben — trọ·cken·rei·ben; rieb trocken, hat trockengerieben; [Vt] jemanden / etwas trockenreiben jemanden / etwas so lange (mit einem Tuch o.Ä.) reiben, bis er / es trocken ist <sich (Dat) die Haare trockenreiben> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3trockenreiben — trocknen; reiben; abtrocknen; abfrottieren; abreiben; frottieren * * * trọ|cken||rei|ben auch: trọ|cken rei|ben 〈V. tr. 194; hat〉 jmdn. od. etwas trockenreiben reiben, bis jmd. od. etwas trocken ist * * * …

    Universal-Lexikon

  • 4trockenreiben — D✓trọ|cken rei|ben, trọ|cken|rei|ben {{link}}K 47{{/link}} (durch Reiben trocknen); vgl. trocken …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Frottee — Nahaufnahme Frottee Frottee (veraltet Frotté) aus dem Französischen frotter: (ab , ein )reiben[1], ist ein Textilgewebe mit besonderer Saugfähigkeit und angenehmem Griff, das hauptsächlich für Heimtextilien (Handtücher, Waschlappen oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6abtrocknen — trocknen; reiben; abfrottieren; trockenreiben; abreiben; frottieren * * * ab|trock|nen [ aptrɔknən], trocknete ab, abgetrocknet: 1. a) <tr.; hat trocken machen: der Vater hat dem Kind, hat sich das Gesicht abgetrocknet …

    Universal-Lexikon

  • 7abreiben — abschleifen; abschmirgeln; glatt feilen; abfeilen; glätten; feilen; schmirgeln; abschaben; glatt reiben; trocknen; reiben; abtrocknen; …

    Universal-Lexikon

  • 8abrubbeln — ạb||rub|beln 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. abrubbeln durch Rubbeln trockenreiben, kräftig abreiben 2. etwas abrubbeln durch Rubbeln entfernen ● ein Kind nach dem Baden mit dem Handtuch abrubbeln * * * ạb|rub|beln <sw. V.; hat (landsch., bes.… …

    Universal-Lexikon

  • 9abtrocknen — 1. a) abfrottieren, abreiben, frottieren, trocken reiben, trocknen; (landsch., bes. nordd.): abrubbeln. b) abtupfen, abwischen, auftrocknen, trocknen, wegwischen. 2. auftrocknen, Feuchtigkeit/Nässe verlieren, trocken werden, trocknen. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10Emanuel Felke — Lehmpastor Felke, um 1900 Emanuel Felke (* 7. Februar 1856 in Kläden bei Stendal; † 16. August 1926 in München; vollständiger Name: Leopold Erdmann Emanuel Felke) war ein evangelischer Pastor, der als Verfechter der Naturheilkunde hervortrat. Er… …

    Deutsch Wikipedia