trockenes gelände

  • 111Weissagung des Bruders Hermann von Lehnin — Das Kloster Lehnin in der gleichnamigen Gemeinde südwestlich von Potsdam ist eine ehemalige Zisterzienserabtei. 1180 gegründet und im Zuge der Reformation 1542 säkularisiert, beherbergt es seit 1911 das Luise Henrietten Stift. Das Kloster liegt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Wiehre — Freiburg im Breisgau Stadtkreis Freiburg im Breisgau (FR) Baden Württemberg, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Wollnashorn — Skelett eines Wollnashorns Zeitraum Pliozän bis Oberes Pleistozän 2,5 Mio. Jahre bis 11.000 Jahre Fundorte Europa nördliches Asien …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Zillertaler Runde — Der Berliner Höhenweg ist ein hochalpiner Rundwanderweg in den Zillertaler Alpen, im österreichischen Bundesland Tirol, der zahlreiche Hütten auf einer Länge von ca. 70 km (auf die Ebene projiziert) verbindet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Zornnatter — Gelbgrüne Zornnatter Gelbgrüne Zornnatter (Coluber viridiflavus) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Balkan-Zornnatter — (Hierophis gemonensis) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Unterordnun …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Geologie der Canyonlands — Shafer Canyon Overlook in den Canyonlands. Die Geologie der Canyonlands ist sehr abwechslungsreich. Im Canyonlands Nationalpark im US Bundesstaat Utah sind 12 Gesteinsformationen aufgeschlossen, deren Alter vom Pennsylvanium (Oberkarbon) bis in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Hominiden-Korridor-Projekt — Das Grabenbruch System im Gebiet von Kenia (oben), Tansania und Malawi (unten) Hominiden Korridor Projekt (engl.: Hominid Corridor Research Project, HCRP) ist die Bezeichnung für ein internationales Langzeitprojekt zur Erforschung fossiler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Magyar Suzuki — 47.76694444444418.749722222222 Koordinaten: 47° 46′ 1″ N, 18° 44′ 59″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Gebiet — Zone; Bezirk; Sektor; Bereich; Distrikt; Referat; Sektion; Division; Ressort; Abteilung; Territorium; Areal; G …

    Universal-Lexikon