trockenapparat

  • 11Weben — Zur Betätigung eines Webstuhls wird die aus einer die Breite des Gewebes bestimmenden, oft sehr großen Anzahl von Kettenfäden gebildeten, auf einer Walze (Kettenbaum) A (Fig. 1) aufgewickelten Kette über einen sogen. Schleifbaum a geführt, dann… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Accrocheuse — Accrocheuse, in der Buntpapierfabrikation (s.d.) an die Färbemaschine angeschlossener Trockenapparat …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 13Anklavieren — Anklavieren, auch Aufklavieren, das Beteiligen des Gewebes auf die im Spinn oder Trockenapparat angeordneten sogenannten Klavierhaken. S. Tuchfabrikation. Maxim. Kraft …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 14Appretur [1] — Appretur, ein so allgemeiner Begriff, daß er sich fast ebenso schwer mit kurzen Worten feststellen läßt wie die Bedeutung des englischen »Finishing«, dem er teilweise, aber nicht im vollen Umfange entspricht. Während das Finishing auch… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 15Brikettieren [3] — Brikettieren (vgl. Bd. 2, S. 299 und Ergbd. I, S. 102). Auf dem Gebiet der Braunkohlenbrikettierung [1] sind folgende Neuerungen hervorzuheben: An den Schulzschen Röhrenöfen [2] wurde durch Aenderung der Eintragkapseln die Füllung der Rohre… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 16Buntpapierfabrikation — Buntpapierfabrikation. Der Begriff Buntpapier ist nicht streng begrenzt; es sind einesteils von ihm ausgeschlossen die mit matten Farben, gewöhnlich im Papierstoff gefärbten Papiere, während anderseits ihm solche Papiere zugezählt werden, die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 17Eisengießerei [2] — Eisengießerei. Bedeutende Fortschritte sind nicht nur in der Eisengießerei, sondern in der Gießerei überhaupt zu verzeichnen. Bei den in der Eisengießerei allgemein zum Schmelzen verwendeten Kupol oder Kuppelöfen wird an Stelle des Holzes zum… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 18Kraftübertragung [4] — Kraftübertragung , pneumatische, wird dadurch bewirkt, daß man die Luft in einer Rohrleitung durch eine Luftpumpe, die an ihrem einen Ende angeschlossen ist, verdichtet oder verdünnt und die Druckdifferenz zwischen dieser und der äußeren Luft zum …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 19Papiersorten — werden nach dem Lande der Erzeugung, nach der Art der Verwendung, nach hervorragenden Eigenschaften, nach der Aehnlichkeit mit andern Stolen und Produkten, nach dem Rohmaterial, aus dem sie bestehen, nach dem Stoff oder Material, mit dem sie… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 20Stranfa — Stranfa, eine Gespinstfaser [1], die durch Aufschließen von Stroh, insbesondere Roggen und Weizenstroh, z.B. nach dem Verfahren von F. Reichmann in Barmen [2] gewonnen wird und hauptsächlich als Juteersatz dient. Am geeignetsten ist zur… …

    Lexikon der gesamten Technik