triumphalis

  • 61Konstantinsbogen — Der Konstantinsbogen von der Via Triumphalis aus betrachtet Der Konstantinsbogen ist ein dreitoriger Triumphbogen in Rom. Er wurde zu Ehren des Kaisers Konstantin in Erinnerung an dessen Sieg bei der Milvischen Brücke (im Jahre 312) über seinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Laurus nobilis — Dieser Artikel behandelt die bekannte Gewürzpflanze, zu weiteren Bedeutungen des Begriffs Lorbeer siehe Lorbeer (Begriffsklärung). Echter Lorbeer Pflanzenteile des Echten Lorbeers (Laurus nobilis) Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Legio VIIII Hispana — Die Legio VIIII Hispana (auch Legio IX Hispana, Legio VIIII Hispaniensis ) war eine Legion der römischen Armee, die von der Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. existierte. Sie zählt zu den ältesten Legionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Lorbeer — Dieser Artikel behandelt die bekannte Gewürzpflanze, zu weiteren Bedeutungen des Begriffs Lorbeer siehe Lorbeer (Begriffsklärung). Echter Lorbeer Pflanzenteile des Echten Lorbeers (Laurus nobilis) Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Lorbeerbaum — Dieser Artikel behandelt die bekannte Gewürzpflanze, zu weiteren Bedeutungen des Begriffs Lorbeer siehe Lorbeer (Begriffsklärung). Echter Lorbeer Pflanzenteile des Echten Lorbeers (Laurus nobilis) Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Lorbeerblatt — Dieser Artikel behandelt die bekannte Gewürzpflanze, zu weiteren Bedeutungen des Begriffs Lorbeer siehe Lorbeer (Begriffsklärung). Echter Lorbeer Pflanzenteile des Echten Lorbeers (Laurus nobilis) Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Marktplatz (Karlsruhe) — Der Marktplatz ist der zentrale Platz in der Karlsruher Innenstadt, auf dem sich die Karlsruher Pyramide und der Großherzog Ludwig Brunnen befindet. Die Pyramide ist das Wahrzeichen Karlsruhes und das Grabmal des Stadtgründers Markgraf Karl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Militärauszeichnungen im Römischen Reich — Caesar mit Lorbeerkranz Centurio mit Phalerae Das römische Militär kannte unterschiedliche Auszeichnungen (dona militaria) für besondere Tapferkeit. Die frühste überlieferte Auszeichnung war die Patera …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Römischer Triumph — Der Triumphbogen Konstantins des Großen in Rom. Die Quadriga und die übrigen Aufbauten oben auf dem Triumphbogen und damit die eigentliche Ehrung fehlen heute Ein Triumph (lateinisch: triumphus; auch Triumphzug) war im alten Rom der feierliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70St. Alexander und Theodor (Ottobeuren) — Die Basilika St. Alexander und Theodor Der Kirchengrundriß …

    Deutsch Wikipedia