triploïde

  • 71Alloploidie — haploide, diploide und hexaploide Zellkerne Als Polyploidie bezeichnet man in der Biologie das bei manchen Arten zu beobachtende Phänomen, mehr als zwei Sätze von Chromosomen in den Zellen zu besitzen. Ein einfacher (haploider) Chromosomensatz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Allopolyploidie — haploide, diploide und hexaploide Zellkerne Als Polyploidie bezeichnet man in der Biologie das bei manchen Arten zu beobachtende Phänomen, mehr als zwei Sätze von Chromosomen in den Zellen zu besitzen. Ein einfacher (haploider) Chromosomensatz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Ambystoma laterale — Blauflecken Querzahnmolch Blauflecken Querzahnmolch (Ambystoma laterale) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Amphiploidie — haploide, diploide und hexaploide Zellkerne Als Polyploidie bezeichnet man in der Biologie das bei manchen Arten zu beobachtende Phänomen, mehr als zwei Sätze von Chromosomen in den Zellen zu besitzen. Ein einfacher (haploider) Chromosomensatz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Anorthoploidie — haploide, diploide und hexaploide Zellkerne Als Polyploidie bezeichnet man in der Biologie das bei manchen Arten zu beobachtende Phänomen, mehr als zwei Sätze von Chromosomen in den Zellen zu besitzen. Ein einfacher (haploider) Chromosomensatz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Aquakultur — Eine Lachszucht in Norwegen Fütterungsautomat in …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Arbuse — Wassermelone Wassermelone (Citrullus lanatus) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Ausbacher Roter — Herkunft Gemarkung Ausbach um 1870 Art Kulturapfel (Malus domestica) Kreuzung aus unbekannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Blauflecken-Querzahnmolch — (Ambystoma laterale) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Chromosomensatz — haploide, diploide und hexaploide Zellkerne Als Polyploidie bezeichnet man in der Biologie das bei manchen Arten zu beobachtende Phänomen, mehr als zwei Sätze von Chromosomen in den Zellen zu besitzen. Ein einfacher (haploider) Chromosomensatz… …

    Deutsch Wikipedia