tributpflichtiger

  • 41Juden — (Israeliten), die Bekenner der mosaischen Religion. Ihr ursprünglicher, meist nach außen geltender Name war Hebräer oder Ebräer (hebr. Ibrim), »die Jenseitigen«, weil ihr Stammvater Abraham von jenseit des Euphrat in Palästina eingewandert war.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 42Mysore — (Meisohr), den Engländern tributpflichtiger Staat Vorderindiens, etwa 1400 QM. groß mit 3 Mill. meistens mohammedan. Einw., Rest des Reichs, das unter Hyder Ali u. Tippo Sahib den Engländern gefährlich wurde. Der Radschah von M. ist ein… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 43Nagpoor — (–pur), ein den Engländern tributpflichtiger Mahrattenstaat in Ostindien, etwa 3000 QM. groß mit 3 Mill. E., 1818 von den Engländern unterworfen. Die Hauptstadt N. hat 120000 E., beträchtliche Industrie in Baumwolle, Metallwaaren, irdenen… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 44Zedekia — Zedekia, Zidkia, Sedekias, ursprünglich Mathanias, der 3. Sohn des jüdischen Königs Josias, wurde 598 v. Chr. tributpflichtiger König von Juda durch Nabuchodonosor, nach 10jähriger trauriger Regierung aber als Empörer ins babylonische Exil… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 45Central India Agency — Karte der Central India Agency (1909) Die Central India Agency war eine offiziell 1854 geschaffene administrative Gruppierung, zur Beaufsichtigung der Fürstenstaaten in Zentralindien zur Kolonialzeit. Sie erstreckte sich langgestreckt etwa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Harthaknut — (* um 814, + nach 850) war ein legendärer König von Dänemark. Er war entweder der Sohn eines ansonsten nicht erwähnten „Sweyn“, oder wie es Ragnarssona þáttr beschreibt, des halbmythischen Wikingerhäuptlings Sigurd Schlangenauge, eines Sohnes des …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Liste indischer Fürstenstaaten — Patiala, Nabha, Malerkota, Jind und der Distrikt Ludhiana im Punjab (1911) Diese Liste indischer Fürstenstaaten gibt die bedeutenderen Staatsgebilde wieder, die zur Zeit der britischen Kolonialherrschaft auf dem Subkontinent (ohne Birma)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Osten Ard — ist der Name eines fiktiven Kontinents, auf dem der Fantasy Romanzyklus Das Geheimnis der Großen Schwerter sowie der Roman Der brennende Mann des Autors Tad Williams spielen und auch von diesem erdacht wurde. Kennzeichnend für Osten Ard sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Asien: Gesellschafts- und Lebensformen —   Die Geschichte Indiens beginnt mit der Industalkultur, die von etwa 2500 bis 1700 v. Chr. im Nordwesten Indiens blühte. Die Fundstätten in Mohenjo Daro und Harappa im heutigen Pakistan sowie Lothal und Kalibangan in Indien sind Überreste von… …

    Universal-Lexikon

  • 50mongolische Reiche: Aus der Jurte auf den Thron —   Das Weltreich   Zu Beginn des 13. Jahrhunderts brachte ein kleines Volk von Jägern und berittenen Hirtennomaden, beheimatet im Nordosten der heutigen Mongolischen Republik, die türkisch mongolischen Stämme Zentralasiens unter seine Botmäßigkeit …

    Universal-Lexikon