triakisoktaëder

  • 21Dreiseitige Pyramide — Ein Tetraeder [tetraˈeːdər] (v. griech.: tetráedron = Vierflächner), auch Vierflächner oder Vierflach, ist ein Körper mit vier dreieckigen Seitenflächen. Animierte Grafik eines sich langsam drehenden Tetraeders Das Wort wird jedoch nur selten in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Dual-Archimedischer Körper — Ein catalanischer Körper oder auch dual archimedischer Körper ist ein Körper, der sich zu einem archimedischen Körper dual verhält. So ist zum Beispiel das Rhombendodekaeder dual zum Kuboktaeder. Benannt sind catalanische Körper nach dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Friauf-Polyeder — Faltvorlage Das Friauf Polyeder (abgestumpftes Tetraeder, Tetraederstumpf) ist ein Polyeder (Vielflächner), das durch Abstumpfung der Ecken eines Tetraeders entsteht un …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Friaufpolyeder — Friauf Polyeder Faltvorlage Das Friauf Polyeder (abgestumpftes Tetraeder, Tetraederstumpf) ist ein Polyeder (Vielflächner), das durch Abstumpfung der Ecken eines Tetraeders entsteht un …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Fußballkörper — Abgestumpftes Ikosaeder Fußball: Projizierung der Flächen eines Ikosaederstumpfes auf die Kugeloberfläche Der Ikosaederstumpf (auch Fußballkörper genannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Hexaederstumpf — Abgestumpftes Hexaeder (Animation) …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Ikosidodekaederstumpf — Großes Rhombenikosidodekaeder Das große Rhombenikosidodekaeder (auch Ikosidodekaederstumpf genannt) ist ein Polyeder, das zu den archimedischen Körpern zählt. Es setzt sich aus 30 Quadraten, 20 regelmäßigen Sechsecken sowie 12 regelmäßigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28KRZ — Kubisch primitiver Kristall Das kubische Kristallsystem oder auch kubisches Gitter ist ein System zur Beschreibung des Kristall Aufbaus eines Festkörpers. Es weist unter den sieben Kristallsystemen die höchste Symmetrie auf. Das Koordinatensystem …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kleines Rhombenikosidodekaeder — Rhombenikosidodekaeder Das (kleine) Rhombenikosidodekaeder ist ein Polyeder, das zu den archimedischen Körpern zählt. Es besteht aus 20 regulären Dreiecken, 30 Quadraten und 12 regelmäßigen Fünfecken. Der Name des Rhombenikosidodekaeders beruht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Kleines Rhombenkuboktaeder — Ein Rhombenkuboktaeder Älteste bekannte Darstellung eines Rhombenkuboktaeders aus Leonardo da Vincis Divina Proportione Das (kleine) R …

    Deutsch Wikipedia