treu sein

  • 41Diensteid — Der Amts , bzw. Diensteid ist ein Eid oder eine Erklärung (z. B. in Form eines Gelöbnisses), den eine Person abgibt, bevor sie die Pflichten eines Amts oder Dienstes übernimmt. Normalerweise ist das Amt eine Position innerhalb einer Regierung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Franz Kaiser (Architekt) — Franz Kaiser (* 5. Februar 1888 in Düren; † 1972 in Hamburg; eigentlich Friedrich Franz Kaiser) war ein deutscher Architekt und Maler sowie einer der sogenannten Inflationsheiligen der 1920er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 43You Can't Be True, Dear — is a popular song.It was originally written as a German language song, Du Kannst Nicht Treu Sein, by composer Hans Otten and lyricist Gerhard Ebeler. English language lyrics and title were written by Hal Cotten.In 1948, Ken Griffin recorded the… …

    Wikipedia

  • 44Gerhard Ebeler — Gerhard (Bernhard Josef) Ebeler (* 28. Januar 1877 in Köln; † 10. November 1956 in Bergisch Gladbach) war ein deutscher Bildhauer, Büttenredner und Mundartdichter in Kölscher Mundart. Gerhard Ebeler tat sich weniger als Bildhauer hervor, war aber …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Prinzip — Arbeitsweise; Funktionsweise; Leitfaden; Grundregel; Grundsatz; Lebensregel; Maxime * * * Prin|zip [prɪn ts̮i:p], das; s, Prinzipien [prɪn ts̮i:pi̯ən]: a) Grundsatz, den jmd. seinem Handeln und Verhalten zugrunde legt: er beharrte auf seinen …

    Universal-Lexikon

  • 46Stange — Einem die Stange halten: jemanden in Schutz nehmen, für jemanden eintreten, seine Partei ergreifen, sich zu ihm bekennen, ihm treu sein.{{ppd}}    Diese Redensart ist dem mittelalterlichen Rechtsleben entnommen. Das Landrecht des… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 47trewjan — *trewjan, *trewwjan germ., schwach. Verb: nhd. treu sein ( Verb), treu machen; ne. be (Verb) faithful, make (Verb) faithful; Rekontruktionsbasis: an., ae.; Etymologie: s. ing. *deru̯o …

    Germanisches Wörterbuch

  • 48Schāhnāme — Seite aus dem Schāhnāme Schāhnāme (persisch ‏شاهنامه ‎ / Šāhnāma; auch Šāhnāmeh), das Königsbuch (oder auch Buch der Könige), ist das Lebenswerk des persischen Dichters Abū ʾl Qāsim Firdausī (940/41 1020) und gleichzeitig das Nationalepos… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Das Rolandslied des Pfaffen Konrad — Das Rolandslied, auch Rolandslied des Pfaffen Konrad oder Mittelhochdeutsches Rolandslied genannt, ist eine mittelhochdeutsche Adaption der altfranzösischen Chanson de Roland. Während sich in den Grundzügen der Handlung keine Abweichungen finden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Arnold Bode — Sonderbriefmarke der Deutschen Post zu Arnold Bodes 100. Geburtstag 2000 …

    Deutsch Wikipedia