treppen

  • 61Festungsbau — bezweckt die Schaffung von Stützpunkten für die Landesverteidigung, dient also der Herstellung starker Verteidigungsstellungen zur Sicherung von Oertlichkeiten bleibenden strategischen Wertes durch eine beschränkte Truppenzahl gegen feindliche… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 62Theater [1] — Theater (Schauspielhaus, Opernhaus). Die heutigen Theater zerfallen in zwei Hauptteile: I. den Zuschauerraum mit seinen Zugängen, Treppen und Nebenräumen, und II. die Schaubühne mit den nötigen Nebenräumen, bestehend in Ankleidezimmern… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 63Personentunnel — (subway; tunnel à voyageurs; sottopassagio viaggiatori), unter dem Bahnkörper geführter Verbindungsgang, der es ebenso wie die Personenbrücke (s.d.) in Verbindung mit Treppen oder seltener Rampen den Reisenden ermöglicht, vom Bahnhofszugang zu… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 64Bundeshaus (Bern) — Die Nordfassade des Bundeshauses, davor der Bundesplatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Liste der Kulturdenkmäler im Hamburger Bezirk Altona — Die folgende Liste enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk Altona. Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich an den Stadtteilen und ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Geländer — Ge|län|der [gə lɛndɐ], das; s, : an der freien Seite von Treppen, Balkonen, an Brücken o. Ä. angebrachte, einem Zaun ähnliche Vorrichtung zum Schutz vor dem Abstürzen und zum Festhalten: ein schmiedeeisernes Geländer; er hielt sich am Geländer… …

    Universal-Lexikon

  • 67Balkongeländer — Terrassengeländer (Einsteinhaus in Caputh) Brückengeländer …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Berliner Postscheckamt — Das Vorderhaus an der Dorotheenstraße 29 um 1890, hinter der Durchfahrt ist der Eingang der Markthalle zu erkennen Die 1886 eröffnete Markthalle IV an der Dorotheenstraße 84 und dem Reichstagufer 12–14 in der Berliner Dorotheenstadt entstand in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Blücherpark — Karte des Blücherparks Der Blücherpark (ehemals Herkulespark) in Köln entstand in den Jahren 1911 bis 1913. Die Grünanlage gilt als der erste städtische Park für die im Nordwesten und Norden Kölns gelegenen ehemaligen Industrievororte Ehrenfeld… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Cala Fornells — vom Meer aus Cala Fornells ist eine Ferienanlage im Südwesten der Baleareninsel Mallorca und gehört zur Gemeinde von Peguera (Gemeinde Calvià). Die Anlage liegt im nordwestlichen Teil der Bucht von Santa Ponça (Ensenada de Santa Ponça), gegenüber …

    Deutsch Wikipedia