treppe heraufkommen

  • 1heraufkommen — ◆ her|auf||kom|men 〈V. intr. 170; ist〉 von (dort) unten nach (hier) oben kommen ● komm (doch) herauf!; darf ich raufkommen? 〈umg.; eigtl.〉 hinauf ◆ Die Buchstabenfolge her|auf... kann auch he|rauf... getrennt werden. * * * he|r|auf|kom|men <st …

    Universal-Lexikon

  • 2hochkommen — hoch|kom|men [ ho:xkɔmən], kam hoch, hochgekommen <itr.; ist: beruflich, gesellschaftlich vorwärtskommen: durch Fleiß hochkommen; er wollte niemanden neben sich hochkommen lassen. Syn.: ↑ aufrücken, ↑ aufsteigen, befördert werden, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 3herauf- — he·rauf [hɛ rauf ] im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit herauf werden nach folgendem Muster gebildet: heraufkommen kam herauf heraufgekommen herauf bezeichnet die Richtung von irgendwo (unten) nach oben, häufig zum… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4aufsteigen — 1. aufsitzen, besteigen, sich hinaufschwingen, sich hochschwingen, sich schwingen, steigen; (ugs.): klettern. 2. besteigen, emporsteigen, erklettern, ersteigen, heraufsteigen, hinaufgehen, hinaufklettern, hinaufsteigen, hochsteigen, klettern,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5hochkommen — 1. a) heraufkommen, heraufsteigen, hinaufkommen, hinaufsteigen, nach oben kommen/steigen; (ugs.): raufkommen. b) auf die Beine kommen, aufkommen, sich aufraffen, aufstehen, sich erheben, sich hochraffen; (geh.): sich heben; (ugs.): sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme