treibend

  • 31hinübertreiben — ◆ hin|ü|ber||trei|ben 〈V. tr. 262; hat〉 auf die andere Seite, in das andere Grundstück treiben (Tiere) ◆ Die Buchstabenfolge hin|ü|ber... kann auch hi|nü|ber... getrennt werden. * * * hi|n|ü|ber|trei|ben <st. V.>: 1. <hat> nach drüben …

    Universal-Lexikon

  • 32hinuntertreiben — ◆ hin|ụn|ter||trei|ben 〈V. tr. 262; hat〉 von (hier) oben nach (dort) unten treiben ● Vieh von der Alm ins Dorf hinuntertreiben ◆ Die Buchstabenfolge hin|un|ter... kann auch hi|nun|ter... getrennt werden. * * * hi|n|ụn|ter|trei|ben <st. V.> …

    Universal-Lexikon

  • 33kostentreibend — kọs|ten|trei|bend 〈Adj.〉 Kosten in die Höhe treibend ● das Parlament hat kostentreibende Verordnungen in Kraft gesetzt * * * kọs|ten|trei|bend <Adj.>: die Kosten in die Höhe treibend, einen Kostenanstieg bewirkend …

    Universal-Lexikon

  • 34schwoien — schwoi|en 〈 V. intr.; hat; Seemannsspr.〉 = schwojen * * * schwoi|en , schwo|jen <sw. V.; hat [H. u., vgl. gleichbed. niederl. zwaaien] (Seemannsspr.): (von vor Anker liegenden Schiffen) sich treibend um den Anker drehen. * * * schwoi|en <sw …

    Universal-Lexikon

  • 35schwojen — schwo|jen 〈 V. intr.; hat; Seemannsspr.〉 das Schiff schwojt dreht sich vor Anker; oV schwoien * * * schwoi|en , schwo|jen <sw. V.; hat [H. u., vgl. gleichbed. niederl. zwaaien] (Seemannsspr.): (von vor Anker liegenden Schiffen) sich treibend… …

    Universal-Lexikon

  • 36sodomitisch — so|do|mi|tisch 〈Adj.〉 auf Sodomie beruhend * * * so|do|mi|tisch [auch: … mɪ…] <Adj.>: ↑ Sodomie (1) treibend. * * * so|do|mi|tisch <Adj.>: ↑Sodomie (1) treibend …

    Universal-Lexikon

  • 37vorbeitreiben — vor|bei|trei|ben <st. V.>: 1. <hat> auf jmdn., etw. zu , ein Stück nebenher u. dann in gleicher Richtung weitertreiben: ein Hirte trieb seine Herde [an uns, an dem Dorf] vorbei. 2. <ist> sich treibend vorbeibewegen: eine… …

    Universal-Lexikon

  • 3810 m-Luftgewehrschießen — Hattie Johnson bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen oder Bogenwaffen (Armbrust, Bogen). Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten …

    Deutsch Wikipedia

  • 394. Dezember — Der 4. Dezember ist der 338. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 339. in Schaltjahren), somit bleiben 27 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage November · Dezember · Januar 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 40A Place in the Sun — Filmdaten Deutscher Titel: Ein Platz an der Sonne Originaltitel: A Place in the Sun Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1951 Länge: 117 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia