tredje stand

  • 1literature — /lit euhr euh cheuhr, choor , li treuh /, n. 1. writings in which expression and form, in connection with ideas of permanent and universal interest, are characteristic or essential features, as poetry, novels, history, biography, and essays. 2.… …

    Universalium

  • 2Bornholmisch — (Bornholmsk) ist ein ostdänischer Dialekt, der auf der dänischen Insel Bornholm gesprochen wird und sowohl mit der dänischen als auch schwedischen Sprache nah verwandt ist. Da Bornholmisch als nordischer Dialekt betrachtet wird, lehnt die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Birger Sjöberg — (December 6, 1885 April 30, 1929) was a modern Swedish poet and songwriter.Originally a journalist, Sjöberg wrote songs in his spare time. His first collection Frida s Book (Fridas bok, 1922) was extremely popular. After initiating a series of… …

    Wikipedia

  • 4Isak Dinesen — Karen Blixen, eigentlich Karen Christence von Blixen Finecke, geborene Dinesen, (* 17. April 1885 in Rungstedlund bei Kopenhagen; † 7. September 1962 ebenda) war eine dänische Schriftstellerin und 17 Jahre lang eine Kaffeefarmerin in Kenia. Ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Peter Lawless — Karen Blixen, eigentlich Karen Christence von Blixen Finecke, geborene Dinesen, (* 17. April 1885 in Rungstedlund bei Kopenhagen; † 7. September 1962 ebenda) war eine dänische Schriftstellerin und 17 Jahre lang eine Kaffeefarmerin in Kenia. Ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Pierre Andrézel — Karen Blixen, eigentlich Karen Christence von Blixen Finecke, geborene Dinesen, (* 17. April 1885 in Rungstedlund bei Kopenhagen; † 7. September 1962 ebenda) war eine dänische Schriftstellerin und 17 Jahre lang eine Kaffeefarmerin in Kenia. Ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Tania Blixen — Karen Blixen, eigentlich Karen Christence von Blixen Finecke, geborene Dinesen, (* 17. April 1885 in Rungstedlund bei Kopenhagen; † 7. September 1962 ebenda) war eine dänische Schriftstellerin und 17 Jahre lang eine Kaffeefarmerin in Kenia. Ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gustav — (schwed. Gustaf, altnord. Gûdstafr, »Kriegsstab«, d. h. Held). Von Trägern dieses Vornamens seien genannt: 1) G. I. (G. Eriksson Wasa), König von Schweden, geb. 3. Mai 1497 auf Lindholmen (Upland) als ältester Sohn des Reichsrats Erik Johansson… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Swedish language — Swedish svenska Pronunciation [ˈsvɛ̂nskâ] Spoken in   …

    Wikipedia

  • 10Franciscan — Ordum Fratrum Minorum Order of Friars Minor …

    Wikipedia