tre ad gangen

  • 1ad gangen — ad gan|gen ad gan|gen; tre ad gangen …

    Dansk ordbog

  • 2ad — I ad 1. ad (el. AD) sb., ad’en, ad’er, ad’erne (fork. for artdirector) II ad 2. ad præp.; ad tre gange; ad åre; tre ad gangen; ligge nær op ad; ligne op ad dage; ad helvede til; ad skoven til; hen ad el. henad aften; op ad dagen; pege fingre ad;… …

    Dansk ordbog

  • 3Trekkingbike — Trẹk|king|bike 〈[ baık] n. 15〉 Tourenfahrrad mit stabilem Rahmen u. geländetauglichen Reifen [<engl. trek „marschieren, wandern; anstrengender Weg od. Marsch“ + bike „Fahrrad“] * * * Trẹk|king|bike, Treckingbike […ba̮ik], das; s, s [aus ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 4Rom [2] — Rom (n. Geogr.), 1) Legation R. u. Comarca im Kirchenstaat, bildet einen Theil der Campagna di Roma, grenzt an die Delegationen Civita vecchia, Viterbo, Frosinone, die Legation Velletri, ans Mittelmeer u. Neapel; hat 82,45 geogr. QM. mit 326,500… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Entremets — ◆ En|tre|mets 〈[ãtrəmɛ:] n.; , ; Kochk.〉 leichtes Zwischengericht (Eier, Mehl , Süßspeise o. Ä.) [frz., „Zwischengericht“] ◆ Die Buchstabenfolge en|tr... kann in Fremdwörtern auch ent|r... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen …

    Universal-Lexikon

  • 6Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 7Werner Elert — (* 19. August 1885 in Heldrungen am Kyffhäuser; † 21. November 1954 in Erlangen) war ein deutscher evangelisch lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Anton Ginther — Portrait Anton Ginthers im nördlichen Querschiff der abgebildeten Biberbacher Wallfahrtskirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Michael Hoffmann (Koch) — Michael Hoffmann (* 30. Oktober 1967 in Dillenburg) ist ein deutscher Koch und Gärtner. Er lebt in Berlin.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Wichtige berufliche Stationen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Johannes Ildephonsus Ignatius Varela — et Lossado , der Gründer der Gesellschaft der »Büsser von Jesus dem Nazarener«, wurde zu Brige in der spanischen Diöcese Lugo im Königreich Gallicien, von edlem Geschlechte geboren am 14. Dec. 1723. Der mit guten Anlagen ausgestattete, fromme und …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon