trauermücken

  • 91Systematik der Zweiflügler — Fliege von oben betrachtet Die folgende Systematik der Zweiflügler zeigt die Zugehörigkeit der unterschiedlichen Taxa der Mücken und Fliegen in das System der Zweiflügler (Diptera). Die dargestellte Liste ist unvollständig und konzentriert sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Troglophil — Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Troglobiont sind Lebewesen, wenn sie ausschließlich in Höhlen leben. In der Regel sind damit natürliche oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Tränen der Götter — Bernstein Bernstein Rohsteine Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10H16O+(H2S) Mineralklasse keine (von der IMA nicht anerkannt) …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Weichorchis — Sumpf Weichorchis Sumpf Weichorchis (Hammarbya paludosa) Systematik Ordnung: Spargelartige (Asparagales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Yamabusitake — Igelstachelbart Igelstachelbart Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Zweiflügler — Blaue Schmeißfliege (Calliphora spec.) Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Lugubri — Lugubri, so v.w. Trauermücken …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 98Chlorfenapyr — Strukturformel Allgemeines Name Chlorfenapyr Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Diflubenzuron — Strukturformel Allgemeines Name Diflubenzuron Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 100mucken — mụ|cken 〈V. intr.; hat〉 1. sich vorsichtig, leise bewegen 2. einen halb unterdrückten Laut von sich geben 3. aufbegehren, murren 4. schmollen, verdrießlich sein ● etwas tun, ohne zu mucken; →a. aufmucken [<frühnhd. mucken <mnddt. mucken;… …

    Universal-Lexikon