trauermücken

  • 21Gewöhnliches Fettkraut — Gemeines Fettkraut Gemeines Fettkraut (Pinguicula vulgaris) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrig …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Heliamphora — Sumpfkrüge Heliamphora chimantensis (in Kultur) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Heliamphoren — Sumpfkrüge Heliamphora chimantensis (in Kultur) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Johann Winnertz — Johannes Winnertz Johannes Winnertz (* 11. Februar 1800; † 24. Juli 1896 oder 1890) war ein deutscher Entomologe, der sich auf die Bearbeitung von Fliegen (Diptera) spezialisiert hatte. Leben und Wirken Johannes Winnertz arbei …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Liste der Nützlinge — Die Liste der Nützlinge führt bedeutende Nützlinge in der Biologischen Schädlingsbekämpfung auf. Zunächst wird der Nützling genannt und anschließend der Schädling oder die Schädlinge gegen die der Nützling einsetzbar ist. Für manche Nützlinge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Nematocera — Dieser Artikel befasst sich mit einer Unterordnung der Insekten. Weiteres siehe: Mücke (Begriffsklärung). Mücken Aedes aegypti Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Paprikapulver — Paprika Blühende Capsicum annuum Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Paprikaschote — Paprika Blühende Capsicum annuum Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Peperoni — Paprika Blühende Capsicum annuum Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Pfefferonen — Paprika Blühende Capsicum annuum Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …

    Deutsch Wikipedia