trauerente

  • 41Wattenmeer (Nordsee) — Das Watt ist gekennzeichnet durch stetigen Wechsel von Wasser und Land Das Wattenmeer der Nordsee ist eine im Wirkungsbereich der Gezeiten liegende, etwa 9000 km² große, 450 Kilometer lange und bis zu 40 Kilometer breite Landschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Wöhrder See — Blick auf den Osten Nürnbergs mit dem unteren Teil des Wöhrder Sees Der Wöhrder See (nicht zu verwechseln mit dem Wörthersee) ist ein Stausee im Stadtgebiet Nürnbergs. Er ist zirka 2600 m lang sowie durchschnittlich 100–200 m breit und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Ruderente — Ruderente, 1) Art der Gattung Brandenten, s.u. Ente f) bb); 2) (Kleine R.), so v.w. Trauerente …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 44Weißbacken [1] — Weißbacken, 1) so v.w. Trauerente, s.u. Ente a) aa); 2) so v.w. Eisente, s.u. Ente b) aa); 3) s.u. Larventaucher …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 45Zwergente — Zwergente, 1) so v.w. Trauerente; 2) so v.w. Kragenente …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 46Tauchenten — (Fuligulĭdae), Familie der Entenvögel, mit weit nach hinten stehenden Beinen, Weibchen oft abweichend in der Färbung. Gattungen: Moorente (Fulix, Fuligŭla), mit der Reiherente (F. cristāta Steph.), beschopft, schwarz, Nordeuropa, Tafelente (F.… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 47Abiskojåkka — ÁbeskoeatnuVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Nationalpark Abisko, Norrbottens län, Nordschweden Flusssystem Torne älv Abfluss über Tor …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Abiskojaure — Blick über den See im September 2008 Geographische Lage Gemeinde Kiruna, Lappland, Schweden Zuflüsse …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Avifauna Mitteleuropas — Graureiher Als Avifauna Mitteleuropas werden die Vogelarten bezeichnet, die als Brutvogel, Durchzügler oder Wintergast in Mitteleuropa auftreten. Damit zählen zur Avifauna auch Neozoen wie beispielsweise die Kanadagans, die in Mitt …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Borkum Riff — 53.6166666666676.5 Koordinaten: 53° 37′ 0″ N, 6° 30′ 0″ O …

    Deutsch Wikipedia