transzendente übertragungsfunktion

  • 1Übertragungsfunktion (Laplacetransformation) — Ein lineares Übertragungsglied mit dem Eingangssignal u und Ausgangssignal y. Die Ausgangsgröße y(t) eines dynamischen Übertragungssystems mit konzentrierten oder verteilten Energiespeichern ist abhängig von den Systemeigenschaften und von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Regelsystem — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Smith-Prädiktor — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Störgrößenaufschaltung — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Regelkreis — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke, dem Regler und einer negativen Rückkopplung der Regelgröße y (auch Istwert). Die Regelgröße y wird mit der Führungsgröße (Sollwert) w verglichen. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Systemtheorie (Ingenieurwissenschaften) — Der Begriff der Systemtheorie wird in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen angewendet und hat in Bezug auf den Primärbegriff System keine einheitliche Bedeutung. Systeme können sich als physikalische, ökologische, ökonomische, soziale… …

    Deutsch Wikipedia