transzendente

  • 1Transzendente — „Was das Auge nicht gesehen, noch das Ohr gehört hat“ (Oculus non vidit, nec auris audivit) Transzendenz (von lat. transcendere „übersteigen“) bedeutet Überschreiten von Grenzen des Verhaltens, Erlebens und Bewusstseins, sowie das Sichbefinden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Transzendente Funktionen — Transzendente Funktionen, solche Funktionen, bei welchen zwischen Argument und Funktion keine algebraische Gleichung besteht, z.B. sin x, ex, lx …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3Transzendente Gleichung — Eine reelle Zahl (oder allgemeiner: eine komplexe Zahl) x heißt transzendent, wenn sie nicht als Lösung einer algebraischen Gleichung beliebigen (endlichen) Grades für mit ganzzahligen oder allgemein rationalen Koeffizienten ak auftreten kann,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Transzendente Zahl — Eine reelle Zahl (oder allgemeiner: eine komplexe Zahl) x heißt transzendent, wenn sie nicht als Lösung einer algebraischen Gleichung beliebigen (endlichen) Grades für mit ganzzahligen oder allgemein rationalen Koeffizienten ak auftreten kann,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Transzendente Zahlen — Eine reelle Zahl (oder allgemeiner: eine komplexe Zahl) x heißt transzendent, wenn sie nicht als Lösung einer algebraischen Gleichung beliebigen (endlichen) Grades für mit ganzzahligen oder allgemein rationalen Koeffizienten ak auftreten kann,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Transzendente Erweiterung — In der Algebra heißt eine Körpererweiterung algebraisch, wenn jedes Element von algebraisch über ist, d.h. wenn jedes Element von Nullstelle eines Polynoms mit Koeffizienten in ist. Körpererweiterungen, die nicht algebraisch sind, also …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Transzendente Funktion — In der Mathematik ist eine Funktion oder Abbildung eine Beziehung zwischen zwei Mengen, die jedem Element der einen Menge (Eingangsgröße, Funktionsargument, unabhängige Variable, x Wert) ein Element der anderen Menge (Ausgangsgröße, Funktionswert …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Transzendente Logik — Die transzendentale Logik innerhalb der Architektur der Kritik der reinen Vernunft Die transzendentale Logik ist ein Teilstück der Kritik der reinen Vernunft von Immanuel Kant. Sie ist als eine Theorie des Denkens zu verstehen und daher nicht mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 9transzendente Funktion — transzendẹnte Funktion,   eine Funktion, die keine algebraische Funktion ist, z. B. die Exponentialfunktion …

    Universal-Lexikon

  • 10transzendente Gleichung — transzendẹnte Gleichung,   eine Gleichung, die nicht algebraisch ist (algebraische Gleichung), bei der z. B. die Unbekannte x als Argument einer transzendenten Funktion auftritt: sin2 x 2 sin x 1 = 0 …

    Universal-Lexikon