transparent pigment

  • 81Gelber Hüttenrauch — Auripigment (engl. Orpiment) Auripigment (gelb) mit einem Restanteil Realgar (rot) Chemische Formel As4S6 Mineralklasse nichtmetallartige Sulfide II/F.02 70 (nach Strunz) 2.11.1.1 (n …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Malerweiß — Strukturformel Allgemeines Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Operment — Auripigment (engl. Orpiment) Auripigment (gelb) mit einem Restanteil Realgar (rot) Chemische Formel As4S6 Mineralklasse nichtmetallartige Sulfide II/F.02 70 (nach Strunz) 2.11.1.1 (n …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Opermentum — Auripigment (engl. Orpiment) Auripigment (gelb) mit einem Restanteil Realgar (rot) Chemische Formel As4S6 Mineralklasse nichtmetallartige Sulfide II/F.02 70 (nach Strunz) 2.11.1.1 (n …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Orpiment — Auripigment (engl. Orpiment) Auripigment (gelb) mit einem Restanteil Realgar (rot) Chemische Formel As4S6 Mineralklasse nichtmetallartige Sulfide II/F.02 70 (nach Strunz) 2.11.1.1 (n …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Permanentweiß — Strukturformel Allgemeines Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Puppenweiß — Strukturformel Allgemeines …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Rauschgelb — Auripigment (engl. Orpiment) Auripigment (gelb) mit einem Restanteil Realgar (rot) Chemische Formel As4S6 Mineralklasse nichtmetallartige Sulfide II/F.02 70 (nach Strunz) …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Risigallum — Auripigment (engl. Orpiment) Auripigment (gelb) mit einem Restanteil Realgar (rot) Chemische Formel As4S6 Mineralklasse nichtmetallartige Sulfide II/F.02 70 (nach Strunz) …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Ruschgäl — Auripigment (engl. Orpiment) Auripigment (gelb) mit einem Restanteil Realgar (rot) Chemische Formel As4S6 Mineralklasse nichtmetallartige Sulfide II/F.02 70 (nach Strunz) …

    Deutsch Wikipedia