transleithanien

  • 31Österreichische Reichshälfte — Kleines Wappen der Österreichischen Länder seit 1915: Der Bindenschild auf die Brust des Österreichischen Doppeladlers gelegt, von der Rudolfskrone überschwebt. In den Fängen Reichsapfel, Reichschwert und Szepter (Reichskleinodien) Cisleithanien …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Cisleithanien — Kleines Wappen der österreichischen Länder ab 1915: der Bindenschild auf die Brust des österreichischen Doppeladlers gelegt, von der Rudolfskrone überschwebt, in den Fängen Reichsapfel, Reichsschwert und Szepter (Reichskleinodien) Cisleithanien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Kaiserthum Oesterreich — Kaiserthum Oesterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Kaiserthum Österreich — Kaiserthum Oesterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone — Österreich Ungarn mit Cisleithanien (rot), Transleithanien (grün) und Bosnien Herzegowina (gelbgrün). Eine Karte mit Legende befindet sich im Artikel Österreich Ungarn …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Dualismus (Habsburgermonarchie) — Unter dem Österreichisch Ungarischen Ausgleich versteht man die verfassungsrechtlichen Vereinbarungen, durch die die k.u.k. Doppelmonarchie entstand. Seit der Niederlage im Deutschen Krieg von 1866 war Österreich gezwungen, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Istvan Tisza — Graf István Tisza Tisza − Portrait von Gyula Benczúr István (Stephan) Tisza von Borosjenő et Szeged [ˈiʃtvaːn ˈtisɒ] (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 38K.u. Gendarmerie — Die k.u. Gendarmerie (königlich ungarische Gendarmerie, ungarisch Csendőrség) war die in Transleithanien, dem ungarischen Reichsteil Österreich Ungarns, 1881 gegründete einheitlichen Landessicherheitswache. Im Zuge des Österreichisch Ungarischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Leitha — LeithaVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Niederösterreich, Burgenland, Ungarn Flusssystem Donau Abfluss über Donau → …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Länder der heiligen Stephanskrone — Österreich Ungarn mit Cisleithanien (rot), Transleithanien (grün) und Bosnien Herzegowina (gelbgrün). Eine Karte mit Legende befindet sich im Artikel Österreich Ungarn …

    Deutsch Wikipedia