tragende oberfläche

  • 111Karl Schwanzer — Karl Schwanzer: Vierzylinder BMW Hauptsitz in München Karl Schwanzer (* 21. Mai 1918 in Wien; † 20. August 1975 in Wien) war ein österreichischer Architekt. Er war ein wichtiger Vertreter der Nachkriegsarchitektur, nicht nur in Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Kiel (Schiff) — An den neu gelegten Kiel sind die ersten Plankengänge angesetzt worden (Bau der Replik eines nordischen Langschiffes in Roskilde) Der Kiel ist der wichtigste, mittschiffs im Boden angebrachte, Längsverband eines Schiffes bzw. Bootes. Der Kiel ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Kielflosse — An den neu gelegten Kiel sind die ersten Plankengänge angesetzt worden (Bau der Replik eines nordischen Langschiffes in Roskilde) Der Kiel ist der wichtigste, mittschiffs im Boden angebrachte, Längsverband eines Schiffes bzw. Bootes. Der Kiel ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Leichtlehm — ist ein Baustoff aus Baulehm und leichten organischen oder mineralischen Zuschlägen. Zusammensetzung und Eigenschaften Der Lehmanteil soll mindestens 30% betragen, die Rohdichte kann zwischen 400 und 1.200 kg/m³ liegen. Zumeist werden Leichtlehme …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Parus caeruleus — Blaumeise Blaumeise (Cyanistes caeruleus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnu …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Puuc — oder Puuc Stil ist ein Architekturstil der Maya im präkolumbischen Mesoamerika. Der Name Puuc stammt aus der yucatekischen Mayasprache und ist die Bezeichnung für das Hügelland (pu uk) im Südwesten von Yucatán. Der nördliche Rand des Hügellandes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Schiffskiel — An den neu gelegten Kiel sind die ersten Plankengänge angesetzt worden (Bau der Replik eines nordischen Langschiffes in Roskilde) Der Kiel ist der wichtigste, mittschiffs im Boden angebrachte, Längsverband eines Schiffes bzw. Bootes. Der Kiel ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Schwanzer — Karl Schwanzer: Vierzylinder BMW Hauptsitz in München Karl Schwanzer (* 21. Mai 1918 in Wien; † 20. August 1975 in Wien) war ein österreichischer Architekt. Er war einer der wichtigsten Vertreter der Nachkriegsarchitektur, nicht nur in Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Steigleiter — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Treppe — Schema einer Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es ermöglicht, Höhenunterschiede bequem und trittsicher zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …

    Deutsch Wikipedia