tragblatt

  • 41Rekauleszenz — Metatopie (Verlagerung) ist ein Begriff aus der Pflanzenmorphologie. Normalerweise steht die einen Blütenstand oder eine Einzelblüte tragende Seitenachse stets in der Achsel eines Tragblattes. Durch ein Verwachsung kann aber auch eine Verlagerung …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Salix pentandra — Lorbeer Weide Lorbeer Weide, Nordengland Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Tragblätter — Beispiele von Tragblättern (grau): Links Tragblätter an einem vegetativen Seitenzweig; Mitte Tragblätter an einem Blütenstand; rechts Tragblätter an Einzelblüten …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Vorblätter — Ein Vorblatt (auch Brakteole oder Prophyll) ist das erste bzw. die beiden ersten Blätter an Seitenachsen. Vorblätter unterscheiden sich häufig durch ihre Gestalt und ihre Stellung von den folgenden Blättern der Seitenachse. Meist sind es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Walnussgewächse — Echte Walnuss (Juglans regia). Illustration: A) Zweig mit männlichen Blütenständen, B) Zweig mit weiblichen Einzelblüten, 1 und 2) männliche Blüte, 4) weibliche Blüte 5) ganze Frucht, 6) Nuss …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Asterogyne — Systematik Commeliniden Ordnung: Palmenartige (Arecales) Familie: Palmengewächse (Arecaceae) Unterfamilie …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Limonium melitense — Limonium melitense, Habitus Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Limonium zeraphae — Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales) Familie: Bleiwurzgewächse (Plumbaginaceae) Unterfamilie: Static …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Xanthocyparis — Nootka Scheinzypresse (Xanthocyparis nootkatensis) Systematik Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Abietineen — Kieferngewächse Gemeine Kiefer (Pinus sylvestris), Illustration Systematik Unterreich: Gefäßpflanzen …

    Deutsch Wikipedia