tragblatt

  • 11Thyrse — Mit Blütenstand oder Infloreszenz wird der Teil des Sprossachsensystems bezeichnet, der der Blütenbildung bei Samenpflanzen dient und daher entsprechend modifiziert ist. Charakteristisch für diesen Teil des Sprosses ist die Art und das Ausmaß der …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Thyrsen — Mit Blütenstand oder Infloreszenz wird der Teil des Sprossachsensystems bezeichnet, der der Blütenbildung bei Samenpflanzen dient und daher entsprechend modifiziert ist. Charakteristisch für diesen Teil des Sprosses ist die Art und das Ausmaß der …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Walnussbaum — Walnüsse Echte Walnuss (Juglans regia) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Baumnuss — Walnussgewächse Echte Walnuss (Juglans regia). Illustration: A) Zweig mit männlichen Blütenständen, B) Zw …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Corylus — Hasel Gemeine Hasel (Corylus avellana), Illustration Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Großblütige Osterluzei — Aristolochia grandiflora Aristolochia grandiflora Systematik Unterklasse: Magnolienähnliche (Magnoliidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Haselnüsse — Hasel Gemeine Hasel (Corylus avellana), Illustration Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Juglandaceae — Walnussgewächse Echte Walnuss (Juglans regia). Illustration: A) Zweig mit männlichen Blütenständen, B) Zw …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Petalonychoideae — Petalonyx Petalonyx thurberi Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Walnüsse — Echte Walnuss (Juglans regia) Systematik Kerneudikotyledonen Rosiden …

    Deutsch Wikipedia