tradice

  • 21Edvard Beneš — (1884 1948) Edvard Beneš /ˈɛdvart ˈbɛnɛʃ/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Edward Benes — Edvard Beneš (1884 1948) Edvard Beneš /ˈɛdvart ˈbɛnɛʃ/,  anhören?/i manchmal auch in deutscher Schreibung: Eduard (deutsch auch: Benes, Benesch oder Beness geschrieben) (* 28. Mai …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Gelehrte Gesellschaft der Tschechischen Republik — Die Gelehrte Gesellschaft der Tschechischen Republik (Učená společnost České republiky) ist ein Bürgerverein, dessen Mitglieder sich aus Wissenschaftlern in der Tschechischen Republik rekrutieren. Ihr Ziel ist die Unterstützung und Verbreitung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Václav Dobiaš — (* 22. September 1909 in Radočice; † 22. Mai 1978 in Prag) war ein tschechischer Komponist. Dobiaš studierte in Prag bei Vítězslav Novák und Josef Bohuslav Foerster. Seit 1950 unterrichtete er als Professor für Komposition an der Prager Akademie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Václav Jan Rosa — Václav Jan Rosa, auch (unrichtig) Jan Václav Rosa, (* um 1620 in Zdice; † 11. August 1689 in Prag) war ein tschechischer Jurist, Dichter und Philologe. Leben Rosa studierte an der artistischen und juristischen Fakultät der Karls Universität in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Václav Rosa — Václav Jan Rosa, auch (unrichtig) Jan Václav Rosa, (* um 1620 in Zdice; † 11. August 1689 in Prag) war ein tschechischer Jurist, Dichter und Philologe. Leben Rosa studierte an der artistischen und juristischen Fakultät der Karls Universität in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Zdenek Kalista — Zdeněk Kalista (* 22. Juli 1900 in Benátky nad Jizerou; † 17. Juni 1982 in Prag) war tschechischer Historiker, Dichter, Literaturkritiker, Herausgeber und Übersetzer. Seine Erstlingswerke gab er auch unter dem Namen Z. V. Kalista heraus. 1921 bis …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Zdeněk Kalista — (* 22. Juli 1900 in Benátky nad Jizerou; † 17. Juni 1982 in Prag) war tschechischer Historiker, Dichter, Literaturkritiker, Herausgeber und Übersetzer. Seine Erstlingswerke gab er auch unter dem Namen Z. V. Kalista heraus. 1921 bis 1923 wählte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Čistá u Rovné — Čistá (deutsch Lauterbach Stadt, früher tschechisch Město Litrbachy) ist eine Wüstung im Kaiserwald, Tschechien. Geschichte Durch das Aufblühen des Zinnbergbaus im Kaiserwald seit dem 15. Jahrhundert entwickelten sich anfänglich kleine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30ВАЦЛАВЕК — (Václavek), Бедржих (10 янв. 1897 – 5 марта 1943) – чеш. пропагандист марксизма, художеств. критик и теоретик лит ры. Редактор художеств. журналов Pásmo (1924–26), Red (1927–1930), Index (1929–30). С 1936 по 1938 редактировал журнал группы… …

    Философская энциклопедия