träumen hingeben

  • 1träumen — tagträumen; phantasieren * * * träu|men [ trɔy̮mən] <itr.; hat: 1. einen Traum haben: ich habe heute Nacht [schlecht] geträumt, von meinem Vater geträumt. 2. a) seine Gedanken schweifen lassen: du träumst zu viel bei der Arbeit. Syn.: ↑ dösen …

    Universal-Lexikon

  • 2träumen — 1. einen Traum haben. 2. a) abwesend sein, [ganz] in Gedanken sein, mit seinen Gedanken woanders sein, nicht aufpassen, nicht bei der Sache sein, schlafen, seine Gedanken woanders haben, unaufmerksam sein; (ugs.): pennen. b) sich der Hoffnung… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3überlassen — widmen; zueignen; zuwenden; spendieren; hingeben; überreichen; gewähren; überantworten; übergeben; beschenken; bescheren; schenken; …

    Universal-Lexikon

  • 4fantasieren — fan|ta|sie|ren [fanta zi:rən] <itr.; hat, phantasieren: 1. von etwas träumen, sich etwas in seiner Fantasie vorstellen [und davon reden]: du fantasierst doch!; er fantasiert immer von einem Auto. 2. in einem Fieberzustand wirr reden: die… …

    Universal-Lexikon

  • 5Die Außenseiterbande — Filmdaten Deutscher Titel Die Außenseiterbande Originaltitel Bande à part …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Figuren und magische Gegenstände in der unendlichen Geschichte — Dieser Beitrag befasst sich mit den Figuren und magischen Gegenständen in Michael Endes Roman Die unendliche Geschichte und in dessen Filmadaptionen, Die unendliche Geschichte (Film), Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7hoffen — a) sich ausmalen, sich ausrechnen, sich der Hoffnung hingeben, der Hoffnung sein, die Hoffnung haben, entgegensehen, erhoffen, erträumen, erwarten, herbeisehnen, herbeiwünschen, sich Hoffnungen machen, sich in der Hoffnung wiegen, rechnen auf/mit …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8schlafen — 1. ein Schläfchen machen, im Schlaf liegen; (geh.): in Morpheus Armen liegen, ruhen, schlummern; (ugs.): duseln, knacken, koksen, pennen, pofen, ratzen; (scherzh.): den Schlaf des Gerechten schlafen; (landsch.): dachsen; (ostösterr. salopp):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9Christian Johann Heinrich Heine — Heinrich Heine, 1831, Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim Heinrich Heines Unterschrift Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezembe …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Harry Heine — Heinrich Heine, 1831, Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim Heinrich Heines Unterschrift Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezembe …

    Deutsch Wikipedia