träufeln

  • 11tropfen — rieseln; verrinnen; träufeln; sickern; tröpfeln * * * trop|fen [ trɔpf̮n̩]: a) <itr.; ist in einzelnen Tropfen herabfallen: das Blut ist aus der Wunde getropft. Syn.: ↑ fließen, 1quellen …

    Universal-Lexikon

  • 12träufen — träu|fen 〈V. tr.; hat; ältere Form von〉 träufeln [<mhd. tröufen <ahd. troufan „tropfen“; → triefen] * * * träu|fen <sw. V.; hat/ist> [mhd. tröufen, ahd. troufan, Kausativ zu ↑ triefen] (veraltet): träufeln. * * * träu|fen <sw. V.; …

    Universal-Lexikon

  • 13Applikationsweg — Als Applikationsform (vom lat. applicare, zusammenfügen) oder Verabreichungsform wird die Art und Weise bezeichnet, wie ein Medikament verabreicht wird. Entsprechend der Applikationsform muss die Darreichungsform gewählt werden, also die Art, wie …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Verabreichungsform — Als Applikationsform (vom lat. applicare, zusammenfügen) oder Verabreichungsform wird die Art und Weise bezeichnet, wie ein Medikament verabreicht wird. Entsprechend der Applikationsform muss die Darreichungsform gewählt werden, also die Art, wie …

    Deutsch Wikipedia

  • 15tröpfeln — rieseln; verrinnen; träufeln; sickern; tropfen * * * tröp|feln [ trœpf̮l̩n]: 1. <itr.; ist in wenigen, kleinen Tropfen schwach [und langsam] niederfallen oder rinnen: das Blut ist aus der Wunde auf den Boden getröpfelt. Syn.: ↑ fließen. 2 …

    Universal-Lexikon

  • 16seihen — sieben; passieren; durchgehen; durchseihen (durch ein Sieb) * * * sei|hen [ zai̮ən] <tr.; hat: (eine Flüssigkeit) durch ein Sieb gießen: Kaffee, Milch seihen. Syn.: ↑ filtern, 1↑ sieben. Zus.: durchseihen …

    Universal-Lexikon

  • 17Tropfen — Trunk; Trank; Durstlöscher (umgangssprachlich); Getränk; Drink (umgangssprachlich); Gesöff (umgangssprachlich); guter Tropfen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 18tropfen — 1. fließen, herabfließen, herabtropfen, herunterfallen, herunterfließen, herunterlaufen, heruntertropfen, in Tropfen fallen, laufen, perlen, rieseln, rinnen, triefen, tröpfeln; (geh.): herabfallen, herabrieseln, herabrinnen, niederfallen. 2.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 19Daodejing — Das Daodejing (chinesisch 道德經 / 道德经, Dàodéjīng?/i) (ältere Umschrift: Tao Te King) ist eine Sammlung von Spruchkapiteln, die dem legendären Weisen …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Dribbeln — Dribbling beim Fußball (Lionel Messi) Dribbeln (to dribble engl. träufeln , tropfen ) bezeichnet in verschiedenen Ballsportarten die Fortbewegung mit dem Ball. Je nach Sportart sind besondere Regeln zu beachten. Beim Hand und Basketball heißt… …

    Deutsch Wikipedia