tränensack

  • 31Augenstein — (Augenachat), Chalcedon mit augenartigen Zeichnungen. – In der Medizin versteht man unter Augen oder Tränensteinen wesentlich aus Kalksalzen bestehende kleine Konkremente, die im Ausführungsgang der Tränendrüse, im Tränensack und dessen Anhängen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 32Dakryocystis — (griech.), der Tränensack …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 33Hornhautentzündung — (Keratitis), eine mit Trübung der sonst glasklaren Hornhaut einhergehende Erkrankung, die regelmäßig von Entzündungserscheinungen des ganzen vordern Augenabschnittes begleitet ist, dadurch zu Lichtscheu, Tränenträufeln und Schmerzen führend. Die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 34Saccus lacrymālis — Saccus lacrymālis, der Tränensack …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Tränen — (Lacrimae), die wässerige und klare Flüssigkeit, die von den Tränendrüsen der Menschen und mancher Tiere abgesondert wird und auf 99 Proz. Wasser kleine Mengen von Eiweiß sowie ca. 0,8 Proz. Salze (meist Kochsalz) enthält. Die T. werden beständig …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Tränenfistel — Tränenfistel, eine krankhafte, geschwürige Öffnung, durch die der Tränensack und Tränenkanal nach außen münden. Meist liegt eine Erkrankung der den Tränenkanal begrenzenden Knochen zugrunde; die Behandlung beginnt mit einer Entfernung etwa… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 37Tränenkanälchen — (Tränenpunkte, Tränensack), s. Tränen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 38Auge — Am Auge des Menschen ist der wesentliche Teil desselben, der Augapfel (s. Tafel, Fig. 1a u. 4), nahezu eine Kugel, deren größter Teil von der weißen oder harten Augenhaut (sclerotica, sclera, albuginea, Fig. 4, 6, 7 u. 10) gebildet wird; nach… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39Augenstein — Augenstein, ein gelindes Ätzmittel, auch zu adstringierenden Augenwassern verwendet; blauer A. (Kupferalaun, Lapis divīnus) ist ein Gemisch aus Kupfervitriol, Salpeter, Alaun und Kampfer; weißer A. ist Zinksulfat. – A. oder Tränenstein heißen… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 40Dakryoadenitis — Dakryoadenītis (grch.), Tränendrüsenentzündung; Dakryocystis, Tränensack; Dakryocystītis, Tränensackentzündung; Dakryolīth, Tränenstein …

    Kleines Konversations-Lexikon