tränensack

  • 21Canalis lacrimalis — Schädel in Seitenansicht: 1. Stirnbein (Os frontale) 2. Scheitelbein (Os parietale) 3. Nasenbein (Os nasale) 4. Tränenbein (Os lacrimale) (or …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Dakrozystitis — Tränenapparat Als Dakryozystitis wird eine Entzündung des Tränensacks (Saccus lacrimalis) bezeichnet. Meist wird sie durch Verschluss und anschließende Infektion des Tränensackes (oder Tränenganges, Ductus nasolacrimalis) hervorgerufen. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Dakryocystitis — Tränenapparat Als Dakryozystitis wird eine Entzündung des Tränensacks (Saccus lacrimalis) bezeichnet. Meist wird sie durch Verschluss und anschließende Infektion des Tränensackes (oder Tränenganges, Ductus nasolacrimalis) hervorgerufen. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Fettwegspritze — Die Fettwegspritze ist eine Methode zur Behandlung von kleineren bis mittleren Fettdepots am Körper und im Gesicht ohne einen operativen Eingriff. Die Methode wird auch zur Behandlung von Tränensäcken unter den Augen angewandt. Zur Behandlung von …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ofloxacin — Strukturformel (R) Isomer (oben) und (S) Isomer unten Allgemeines …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Os lacrimale — Schädel in Seitenansicht: 1. Stirnbein (Os frontale) 2. Scheitelbein (Os parietale) 3. Nasenbein (Os nasale) 4. Tränenbein (Os lacrimale) (or …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Tarivid — Strukturformel Allgemeines Freiname Ofloxacin Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Tränenbein — Schädel in Seitenansicht: 1. Stirnbein (Os frontale) 2. Scheitelbein (Os parietale) 3. Nasenbein (Os nasale) 4. Siebbein (Os ethmoidale) 5. Tränenbein (Os lacrimale) 6. Keilbein (Os sphenoidale) 7. Hinterhauptbein (Os occipitale …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Tränendrüse — Tränenapparat: a = Tränendrüse b = oberes Tränenpünktchen c = oberes Tränenröhrchen d = Tränensack e = unteres Tränenpünktchen f = unteres Tränenröhrchen g = Tränennasengang Die Tränendrüse (lat. Glandula lacrimalis) ist eine Drüse zur Produktion …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Tränensackentzündung — Tränenapparat Als Dakryozystitis wird eine Entzündung des Tränensacks (Saccus lacrimalis) bezeichnet. Meist wird sie durch Verschluss und anschließende Infektion des Tränensackes (oder Tränenganges, Ductus nasolacrimalis) hervorgerufen. Die… …

    Deutsch Wikipedia