tränen liefen ihr über die wangen

  • 1über — mittels; qua; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; mithilfe; mit; durch; anhand; übrig; …

    Universal-Lexikon

  • 2über — ü̲·ber1 Präp; 1 mit Dat; bezeichnet die Lage von jemandem / etwas, die höher ist als jemand / etwas (mit oder ohne Abstand) ↔ unter: Das Bild hängt über dem Schreibtisch; Ü. der Blüte schwebt ein Schmetterling; Er wohnt in der Etage über uns ||… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3laufen — tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); rasen; hasten; spurten ( …

    Universal-Lexikon

  • 4laufen — lau·fen; läuft, lief, ist / hat gelaufen; [Vi] (ist) 1 sich auf den Füßen schnell fortbewegen (sodass beide Füße kurze Zeit in der Luft sind) ≈ rennen <schnell, langsam laufen; um die Wette laufen>: Er lief so schnell er konnte; Wenn du den …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5laufen — V. (Grundstufe) sich zu Fuß in schnellerem Tempo fortbewegen Synonym: weiterlaufen Beispiel: Der Hund lief über die Straße. Kollokation: durch den Wald laufen laufen V. (Grundstufe) fähig sein, sich auf den Beinen fortzubewegen Beispiel: Unser… …

    Extremes Deutsch

  • 6Träne — Trä|ne [ trɛ:nə], die; , n: (bei starker Gemütsbewegung oder durch äußeren Reiz) im Auge entstehende und als Tropfen heraustretende klare Flüssigkeit: jmdm. treten Tränen in die Augen; Tränen rollen über ihre Wangen. Zus.: Abschiedsträne,… …

    Universal-Lexikon

  • 7Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Zigeunerlager Auschwitz — Das „Zigeunerlager“ (gelb hervorgehoben) im KZ Auschwitz Birkenau, Grundlage: Luftbild der Royal Air Force von 1944 …

    Deutsch Wikipedia