touristenattraktion

  • 101Alcatraz — I Alcatraz   [ælkə træz], kleine Felseninsel in der San Francisco Bay, Kalifornien (USA). Von Spaniern entdeckt und Pelikaninsel (Isla de los Alcatraces) genannt; im 19. Jahrhundert errichtete die US Armee ein Fort, das zeitweilig als… …

    Universal-Lexikon

  • 102Korsika: Hochgebirgsinsel im Mittelmeer —   Korsikas Landschaft ist vor allem von seinem Zentralgebirge geprägt, dessen von Nordwesten nach Südosten verlaufender Kamm die Insel in zwei Teile gliedert: in den sanfteren Osten mit einer Küstenebene und Sandstränden und in den wilderen… …

    Universal-Lexikon

  • 1031. Deutsches Bratwurstmuseum — Das 1. Deutsche Bratwurstmuseum ist eine der Bratwurst gewidmete permanente Ausstellung in einem eigens dafür errichteten Gebäude im Südwesten des thüringischen Dorfes Holzhausen in der Wachsenburggemeinde. Eröffnet wurde die Ausstellung am 28.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 1041000 Islands — Boldt Castle in Thousand Islands; im Hintergrund die Thousands Islands Bridge auf kanadischer Seite Die Region Thousand Islands (dt. Tausend Inseln) liegt am Abfluss des Ontariosee in der Grenzregion Kanadas zu USA an den Anfängen des Sankt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10514. Mai — Der 14. Mai ist der 134. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 135. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 231 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10617. Januar — Der 17. Januar (in Österreich und Südtirol: 17. Jänner) ist der 17. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 348 Tage (in Schaltjahren 349 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …

    Deutsch Wikipedia

  • 10717. Jänner — Der 17. Januar (in Österreich und Südtirol: 17. Jänner) ist der 17. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 348 Tage (in Schaltjahren 349 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …

    Deutsch Wikipedia

  • 1081894 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | ► ◄◄ | ◄ | 1890 | 1891 | 1892 | 18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 1092-Euro-Gedenkmünze — 1999–2006/2007 ab 2007 Die Wertseite ist bei allen 2 Euro Münzen gleich …

    Deutsch Wikipedia

  • 1102-Euro-Gedenkmünzen — Europakarte, die Farbe zeigt, wie viele verschiedene 2 Euro Gedenkmünzen in den jeweiligen Ländern erstellt worden sind (Stand Ende 2010) 2 Euro Gedenkmünzen sind spezielle von den Mitgliedstaaten der Eurozone geprägte und ausgegebene Euromünzen …

    Deutsch Wikipedia