touchpad

  • 121Internet-Café — Internetcafé Internetcafé in der Provinz Yunnan, China Ein Internetcafé ist ein Betrieb mit mindestens einem Internetzugang, den eine Gruppe von Mens …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Internetcafe — Internetcafé Internetcafé in der Provinz Yunnan, China Ein Internetcafé ist ein Betrieb mit mindestens einem Internetzugang, den eine Gruppe von Mens …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Ipaq — ist eine Produktlinie von Personal Digital Assistants (PDAs), die ursprünglich von Compaq hergestellt wurden. Seit der Übernahme von Compaq durch Hewlett Packard werden sie unter dem HP Label verkauft. Als Betriebssystem kommt Pocket PC oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Mausrad — Computermaus mit Scrollrad Ein Jog Dial ist ein Bedienelement auf elektronischen Geräten in Form eines mit dem Finger drehbaren Rades, das zum ergonomischen Einstellen eines Wertes oder einer Position verwendet wird. Seit Ende der 1990er Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Mausrolle — Computermaus mit Scrollrad Ein Jog Dial ist ein Bedienelement auf elektronischen Geräten in Form eines mit dem Finger drehbaren Rades, das zum ergonomischen Einstellen eines Wertes oder einer Position verwendet wird. Seit Ende der 1990er Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Origami (Computer) — UMPC mit Tastatur, Touchscreen, Touchpad und Webcam UMPC von Samsung Unter der Bezeichnung Ultra Mobile PC (früherer Projektname: Origami), abgekürzt UMPC, lancierten Microsoft und …

    Deutsch Wikipedia

  • 127PAD — Die Abkürzung PAD steht für Portable Application Description, ein standardisiertes, XML basiertes Format für die Weitergabe und Publikation von Hersteller und Programminformationen eines Softwareprodukts Public Access Defibrillator, ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128PSoC — einige PSoC Beispiele Bei PSoC (Programmable System on Chip) handelt es sich um eine 8 Bit Mikrocontrollerfamilie, die von der Firma Cypress hergestellt wird. Seit 2001 sind die ersten Produkte auf dem Markt erhältlich. Inzwischen sind diese …

    Deutsch Wikipedia