totale wahrscheinlichkeit

  • 1Totale Wahrscheinlichkeit — Bedingte Wahrscheinlichkeit (auch konditionale Wahrscheinlichkeit) ist die Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines Ereignisses A unter der Bedingung, dass ein Ereignis B bereits vorher eingetreten ist. Es wird geschrieben als P(A | B), der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2totale Wahrscheinlichkeit — visuminė tikimybė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. total probability vok. totale Wahrscheinlichkeit, f rus. полная вероятность, f; суммарная вероятность, f pranc. probabilité totale, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 3Bedingte Wahrscheinlichkeit — (auch konditionale Wahrscheinlichkeit) ist die Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines Ereignisses A unter der Bedingung (auch Konditionalität), dass das Eintreten eines anderen Ereignisses B bereits bekannt ist. Es wird geschrieben als P(A | B) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Konditionale Wahrscheinlichkeit — Bedingte Wahrscheinlichkeit (auch konditionale Wahrscheinlichkeit) ist die Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines Ereignisses A unter der Bedingung, dass ein Ereignis B bereits vorher eingetreten ist. Es wird geschrieben als P(A | B), der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5probabilité totale — visuminė tikimybė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. total probability vok. totale Wahrscheinlichkeit, f rus. полная вероятность, f; суммарная вероятность, f pranc. probabilité totale, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 6Bedingter Erwartungswert — Bedingte Erwartungswerte und bedingte Wahrscheinlichkeiten, gegeben eine Zufallsvariable oder Teil σ Algebra, stellen eine Verallgemeinerung von bedingten Wahrscheinlichkeiten dar. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Theorie der stochastischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Quantenmechanischer Messprozess — In der Quantenmechanik ist jede Beobachtung eines mikroskopischen Messobjektes mit einer wesentlichen Veränderung von Eigenschaften des Objektes selbst verbunden. Damit stehen quantenmechanische Messungen im Gegensatz zur klassischen Messung an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Quantenmessung — In der Quantenmechanik ist jede Beobachtung eines mikroskopischen Messobjektes mit einer wesentlichen Veränderung von Eigenschaften des Objektes selbst verbunden. Damit stehen quantenmechanische Messungen im Gegensatz zur klassischen Messung an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bayes'sches Theorem — Das Bayestheorem (auch Satz von Bayes) ist ein Ergebnis der Wahrscheinlichkeitstheorie, benannt nach dem Mathematiker Thomas Bayes. Es gibt an, wie man mit bedingten Wahrscheinlichkeiten rechnet. Inhaltsverzeichnis 1 Formel 2 Interpretation 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bayes-Formel — Das Bayestheorem (auch Satz von Bayes) ist ein Ergebnis der Wahrscheinlichkeitstheorie, benannt nach dem Mathematiker Thomas Bayes. Es gibt an, wie man mit bedingten Wahrscheinlichkeiten rechnet. Inhaltsverzeichnis 1 Formel 2 Interpretation 3… …

    Deutsch Wikipedia