totale sonnenfinsternis

  • 101Sonne — (hierzu die Tafeln »Sonne I III«), der Zentralkörper des Planetensystems, zu dem die Erde gehört, an Volumen und Masse weitaus der größte unter den Körpern dieses Systems und für sie der Ursprung von Licht und Wärme. [Entfernung von der Erde,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 102Jules Janssen — Pierre Jules César Janssen Pierre Jules César Janssen (* 22. Februar 1824 in Paris; † 23. Dezember 1907 in Meudon) war ein französischer Astronom. Janssen fand 1868 einen Weg, die Sonnenkorona auch ohne Sonnenfinsternis zu beobachten. Im selben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Adam Prażmowski (Astronom) — Adam Prażmowski Adam Józef Ignacy Prażmowski (* 15. März 1821 in Warschau; † 5. Februar 1885 in Paris) war der erste polnische Astrophysiker und bedeutendste polnische Astronom des 19. Jahrhunderts. Nach seiner Emigration stellte er in Paris… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Aerospatiale-BAC Concorde — Aérospatiale BAC Concorde 101/102 Concorde bei der Landung …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Aerospatiale-British Aerospace Concorde — Aérospatiale BAC Concorde 101/102 Concorde bei der Landung …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Altpinkafeld — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Aérospatiale-BAC Concorde — 101/102 Concorde bei der Landung …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Haremhab — Namen von Haremhab Horusname …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Muršili II. — Muršili II. bzw. Murschili (akkadisch Mu ur ši li) war ein hethitischer Großkönig. Während seiner Herrschaft weitete er das Reich nach Arzawa hin aus, unternahm Feldzüge nach Syrien und gegen die Kaskäer. So festigte er das von einer Seuche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Perlschnur-Effekt — Der Begriff Perlschnur (zusammengesetzt aus Perle und Schnur) bezeichnet in verschiedenen Bereichen eine geometrische Figur, bei der sich lineare Elemente mit kugelförmigen / runden (perlenartigen) abwechseln ( o o o o ). Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia