tot hinfallen

  • 1Der treue Johannes — ist ein Märchen (ATU 516). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 6 (KHM 6). Nur in dieser hieß es Der getreue Johannes. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Vergleiche …

    Deutsch Wikipedia

  • 2KHM 6 — Der treue Johannes ist ein Märchen (Typ 516 nach Aarne und Thompson), das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm seit der zweiten Auflage von 1819 an Stelle 6 enthalten ist (KHM 6). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Vergleiche 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3umfallen — ohnmächtig werden; umkippen * * * um|fal|len [ ʊmfalən], fällt um, fiel um, umgefallen <itr.; ist: 1. a) auf die Seite fallen: die Lampe fiel um, dabei ging die Birne kaputt; das Fahrrad ist umgefallen; pass auf, die Vase fällt leicht um!; ein …

    Universal-Lexikon

  • 4Krappweis — Tommy Krappweis (oben) und Erik Haffner bei einer Autogrammstunde Tommy Krappweis (* 9. Mai 1972 in München Neuperlach) ist ein deutscher Comedian, Autor, Regisseur und Produzent …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Thomas Krappweis — Tommy Krappweis (oben) und Erik Haffner bei einer Autogrammstunde Tommy Krappweis (* 9. Mai 1972 in München Neuperlach) ist ein deutscher Comedian, Autor, Regisseur und Produzent …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Liste der Träger des Ig-Nobelpreises — In dieser Liste werden die Preisträger des Ig Nobelpreises aufgelistet und mit ihren ausgezeichneten Arbeiten kurz vorgestellt: Inhaltsverzeichnis 1 1991 bis 2000 1.1 1991 1.2 1992 1.3 1993 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Desperate Housewives — Seriendaten Deutscher Titel Desperate Housewives …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Plan 9 from Outer Space — Filmdaten Deutscher Titel: Plan 9 from Outer Space Originaltitel: Plan 9 from Outer Space Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1959 Länge: 78:17 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 9brechen — (Rekord) schlagen; überbieten; toppen (umgangssprachlich); übertreffen; hochwürgen; über die Zunge scheißen (derb); erbrechen; speiben (österr.); reihern ( …

    Universal-Lexikon