torwurf

  • 41Selbstdoppler — ist eine Wurftechnik aus dem Wasserball. Der Spieler hebt den Ball, während er sich in der Schwimmbewegung befindet, mit der einen Hand etwa 10 bis 20 cm aus dem Wasser. Er greift dazu mit der flachen Hand unter den von ihm geführten Ball und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Torschuss — Unter Torschuss versteht man in Sportarten, in denen auf Tore gespielt wird (Fußball, Handball, Hockey, Eishockey etc.), einen Versuch, den Ball bzw. das betreffende Spielobjekt (z. B. beim Eishockey den Puck) im gegnerischen Tor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Víctor Tomás — Víctor Tomás, am 12. Oktober 2008 Spielerinformationen Geburtstag 15. Februar 1985 Geburtsort León, Spanien …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Wurf — bezeichnet bei Säugetieren mehrere von einem Muttertier gleichzeitig geborene Jungtiere; siehe Wurf (Fortpflanzung) eine physikalische Bewegungsgleichung, siehe Wurfparabel das Sich Verformen von Holz unter wechselndem Umgebungsklima, siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Zeitspiel — Mit dem Begriff passives Spiel, umgangssprachlich auch Zeitspiel genannt, wird im Handball die Spielweise einer in Ballbesitz befindlichen Mannschaft bezeichnet, ohne erkennbaren Versuch anzugreifen oder ein Tor erzielen zu wollen.[1] Das passive …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Zlatko Horvat — am 15. August 2010 beim Schlecker Cup in Ehingen Spielerinformationen Geburtstag 25. September 1984 Geburtsort Zagreb, Jugoslawien …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Briefmarken-Jahrgang 1974 der Deutschen Post der DDR — Briefmarkenblocks 1974 200. Geburtstag von Caspar David Friedrich Michel Blocknummer 40 …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Parallelstoß — Der Parallelstoß ist ein grundlegendes Element des Handballspiels. Er gehört zu den grundlegenden gruppentaktischen Elementen beim Erlernen des Positionsspiels, nachdem die Ballannahme in der Vorwärtsbewegung mit ausreichender Sicherheit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Wasserball — Wạs|ser|ball 〈m. 1u〉 I 〈unz.; Sp.〉 Wettspiel mit Wasserball zwischen zwei Mannschaften im Wasser II 〈zählb.〉 1. aufblasbarer Gummiball 2. 〈Sp.〉 Lederball für Wasserballspiele von rund 70 cm Umfang u. 450 g Gewicht * * * Wạs|ser|ball, der: 1.… …

    Universal-Lexikon

  • 50Aquaball — Aquaball,   Funsport: mit den Händen gespieltes, im Wasser schwimmend oder laufend ausgeübtes Torspiel zweier Mannschaften von je vier Spielern innerhalb eines abgesteckten Bereichs (16 m lang, 12 m breit). Die Wassertiefe des Beckens beträgt… …

    Universal-Lexikon