torre campanaria

  • 11campanile — cam·pa·nì·le s.m. 1. AU torre che affianca o sovrasta una chiesa e che contiene nella parte più alta le campane Sinonimi: torre campanaria. 2. CO estens., luogo di nascita: ho nostalgia del mio campanile; spirito di campanile, amore di campanile …

    Dizionario italiano

  • 12campanile — s.m. [der. di campana ]. 1. a. (archit.) [torre che alloggia le campane della chiesa] ▶◀ torre campanaria. b. (fig.) [luogo molto alto] ▶◀ guglia, picco, pinnacolo, vertice, vetta. 2. (fig.) [luogo nativo] ● Espressioni …

    Enciclopedia Italiana

  • 13Turin Cathedral — Exterior view of the church. Turin Cathedral (Italian: Duomo di Torino) is the major Roman Catholic church of Turin, northern Italy. Dedicated to Saint John the Baptist (Italian: San Giovanni Battista), it was built during 1491 1498 and it is… …

    Wikipedia

  • 14Corropoli —   Comune   Comune di Corropoli …

    Wikipedia

  • 15Bioglio — Bioglio …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Castelvetrano — Castelvetrano …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Cattedrale — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Bei den meisten Einträgen fehlen die Bauzeit der Kirche und weitere Informationen zu ihrer Bau und Nutzungsgeschichte. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Duomo — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Bei den meisten Einträgen fehlen die Bauzeit der Kirche und weitere Informationen zu ihrer Bau und Nutzungsgeschichte. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Erzbistum Ferrara-Comacchio — Basisdaten Staat Italien Kirchenregion Emilia Romagna Kirchenprovinz …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kathedralen und Dome in Italien — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Bei den meisten Einträgen fehlen die Bauzeit der Kirche und weitere Informationen zu ihrer Bau und Nutzungsgeschichte. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst …

    Deutsch Wikipedia