torpedooffizier

  • 1Ariga — Kōsaku Ariga Kōsaku (jap. 有賀 幸作, * 21. August 1897 in Asahi (heute: Tatsuno), Kamiina gun; † 7. April 1945 vor Okinawa) war ein Admiral der japanischen Marine und der letzte Kommandant des …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ariga Kosaku — Ariga Kōsaku Ariga Kōsaku (jap. 有賀 幸作, * 21. August 1897 in Asahi (heute: Tatsuno), Kamiina gun; † 7. April 1945 vor Okinawa) war ein Admiral der japanischen Marine und der letzte Kommandant des …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ariga Kōsaku — (jap. 有賀 幸作, * 21. August 1897 in Asahi (heute: Tatsuno), Kamiina gun; † 7. April 1945 vor Okinawa) war ein Admiral der japanischen Marine und der letzte Kommandant des …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kosaku Ariga — Ariga Kōsaku Ariga Kōsaku (jap. 有賀 幸作, * 21. August 1897 in Asahi (heute: Tatsuno), Kamiina gun; † 7. April 1945 vor Okinawa) war ein Admiral der japanischen Marine und der letzte Kommandant des …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kōsaku Ariga — Ariga Kōsaku Ariga Kōsaku (jap. 有賀 幸作, * 21. August 1897 in Asahi (heute: Tatsuno), Kamiina gun; † 7. April 1945 vor Okinawa) war ein Admiral der japanischen Marine und der letzte Kommandant des …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Aruga Kōsaku — (jap. 有賀 幸作; * 21. August 1897 in Asahi (heute: Tatsuno), Kamiina gun; † 7. April 1945 vor Okinawa) war ein Admiral der japanischen Marine und der letzte Kommandan …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Friedrich-Wilhelm Fleischer — (* 14. September 1890 in Hanau; † 13. Februar 1952 in Norden) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Admiral im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hans Albrecht Wedel — (* 30. November 1888, † 30. September 1917 in Zeebrügge) war ein deutscher Marineflieger im Ersten Weltkrieg. Wedel war zunächst Seeoffizier, trat dann aber in die 1913 aufgestellte Seefliegerabteilung der Kaiserlichen Marine ein und erhielt dort …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Organisation der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine — Die Organisation der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine umfasst den Aufbau sowie die Gliederung der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Inhaltsverzeichnis 1 Führungsstab 2 Quartiermeisterstab 3 K Stäbe …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Lothar Arnaud de la Perière — Vizeadmiral Lothar von Arnauld de la Perière (* 18. März 1886 in Posen; † 24. Februar 1941 bei Le Bourget, Paris) war der erfolgreichste deutsche U Boot Kommandant im Ersten Weltkrieg. Mit 194 versenkten Schiffen von zusammen 453.716 BRT war er… …

    Deutsch Wikipedia