torg

  • 91Centrala staden — Karte des Stadtteils Centrala staden ist ein Stadtteil der südschwedischen Stadt Lund mit 13.202 Einwohnern (2006).[1] Der Stadtteil mit einer Fläche von 1,89 km² entspricht der Kernstadt Lunds und liegt größtenteils im Gebiet des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92David Helldén — Cityhochhaus Nr. 1 in Stockholm David Helldén (* 17. Januar 1905; † 1990) war ein schwedischer Architekt, der hauptsächlich für die Teilnahme an der Neugestaltung der Stockholmer City bekannt wurde. David Helldén legte 1927 sein Architektexamen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Djurgardslinie — Djurgårdslinie Historische Straßenbahn der Djurgårdslinjen …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Kasellholmen — Lage von Norrmalm im Stockholmer Stadtgebiet Norrmalm ist einer der zentralen Stockholmer Stadtbezirke. Die Einwohnerzahl liegt bei etwa 61.000 Personen. Inhaltsverzeichnis 1 Ortsteile 1.1 Norrmalm …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Kastellholmen — Lage von Norrmalm im Stockholmer Stadtgebiet Norrmalm ist einer der zentralen Stockholmer Stadtbezirke. Die Einwohnerzahl liegt bei etwa 61.000 Personen. Inhaltsverzeichnis 1 Ortsteile 1.1 Norrmalm …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Ljungby — Ljungby …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Malmö — Malmö …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Markelius — Sven Markelius 1954 mit dem Modell von Nedre Norrmalm. Sven Gottfrid Markelius (* 25. Oktober 1889[1] in Stockholm als Sven Jonsson; † 24. Februar 1972, ebenda)[2] war ein schwedischer Architekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Mathsson — Bruno Mathsson in seinem Heim in Värnamo 1950 Bruno Mathsson (* 13. Januar 1907 in Värnamo, Schweden; † 17. August 1988 ebenda) war neben Carl Malmsten und Yngve Ekström einer der bedeutendsten Möbeldesigner Schwedens, der einige der klassischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Peter Celsing — Peter Celsings Büro 1967 …

    Deutsch Wikipedia